Evangelische Theologie
Abschluss
Evangelische Theologie mit dem Abschluss durch die Erste Theologische Prüfung vor dem Prüfungsamt einer Gliedkirche der EKD; zum Diplom-Abschluss siehe www.amb.hu-berlin.de, Nr. 31/2017
Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester, ohne Numerus clausus
Studienaufbau und -inhalte
Das Studium ist modularisiert. ?ber die Studieninhalte informieren Sie sich detailliert am besten anhand des Kommentierten Vorlesungsverzeichnisses, zu finden unter hu-berlin.de/vorlesungsverzeichnis, und anhand der Modulbeschreibungen, zu finden in der Studien- und Prüfungsordnung unter www.amb.hu-berlin.de, Nr. 26/2017, 1. ?nderung Nr. 2/2022. Auch die Studienfachberatung steht Ihnen zur Verfügung (s.u.).
Warum sollten Sie Evangelische Theologie gerade an der Humboldt-Universit?t studieren?
- Die traditionsreiche Theologische Fakult?t der Humboldt-Universit?t verfügt in allen Teilf?chern über ausgezeichnete und international renommierte Lehrende, die von ihrem Fach begeistert sind und diese Begeisterung weiterzugeben versuchen.
- Die Studierenden kommen aus ganz Deutschland und aus dem Ausland (USA, Gro?britannien, Russland, Südafrika, D?nemark, Norwegen, Polen etc.); die Fakult?t unterh?lt zahlreiche 金贝棋牌e zu Fakult?ten im Ausland mit entsprechenden Austauschprogrammen.
- Die unmittelbar neben der Fakult?t gelegenen Sammlungen der Staatlichen Museen (Pergamonmuseum, Neues Museum, Bode-Museum) bieten wie die übrigen Sammlungen und Archive in Berlin umfangreiches Anschauungsmaterial gerade für die historischen F?cher (Altes / Neues Testament, Kirchengeschichte) und die Religionswissenschaft.
- Die unvergleichliche religi?se Pluralit?t in Berlin er?ffnet umfangreiche M?glichkeiten des unmittelbaren 金贝棋牌es zu anderen Religionsgemeinschaften und fordert ebenso wie die spezifische Situation der Kirche in der Gro?stadt zur Selbstreflexion und Auseinandersetzung heraus, die in den Fachgebieten der Religionswissenschaften, der Systematischen und Praktischen Theologie geleistet wird.
- An der Fakult?t wird vielen über die Theologie hinausführenden Interessen gerade im Bereich der Philosophie (Philosophielehrstuhl, Guardini-Professur), der Kunstgeschichte (Stiftungslehrstuhl) und der Gender Studies Rechnung getragen, dementsprechend bestehen intensive 金贝棋牌e zu den jeweiligen anderen Fakult?ten.
- Berlin bietet ein unglaubliches Beiprogramm an wissenschaftlichen und kulturellen 金贝棋牌, die vielfach für Studierende gut erschwinglich sind (reduzierte Jahreskarte für Museen und Sammlungen, Classic Card für die Opernh?user).
Welche F?higkeiten und Voraussetzungen sollten Sie für dieses Studium mitbringen?
- Freude am sorgf?ltigen und detaillierten Umgang mit Texten und an methodisch vorurteilsfreier, wissenschaftlich-historischer Arbeit.
- Freude daran, sich auf die Sprache und die Vorstellungswelt fremder, z.T. sehr alter Texte einzulassen.
- Die Bereitschaft, sich von Tradition, die das allgemeine Gerede als überlebt betrachtet, überraschen zu lassen und die Bereitschaft, nach den in diesen Traditionen angebotenen Lebensm?glichkeiten und Selbstverst?ndnissen zu fragen.
- Die Bereitschaft, die eigene religi?se Bindung kritisch zu reflektieren und in einen ergebnisoffenen Dialog mit alternativen Lebensorientierungen zu bringen.
Adressen
Theologische Fakult?t, Burgstra?e 26, www2.hu-berlin.de/theologie/, Tel. (030) 2093-91700
Studienfachberatung bzw. Studienkoordinatorin: Tel. (030) 2093-91706, studienfachberatung.theologie@rz.hu-berlin.de; Frau Adnouf, dagmar.adnouf@theologie.hu-berlin.de
Anerkennung und Einstufung in h?here Fachsemester: Antr?ge werden im Prüfungsbüro der Theol. Fakult?t entgegen genommen, Tel. (030) 2093-91708; die Einstufung erfolgt durch die/den Prüfungsausschussvorsitzende/n.
Bewerbung: hu.berlin/bewerben
Arbeitsmarkt: Religion-Studieren.de (www.religion-studieren.de/faq/beruf_mit_zukunft.html); für Studieninteressierte: www.arbeitsagentur.de/vor-ort/berlin-mitte/berufsberatung, berufsfeld-info.de; für Studierende: www.arbeitsagentur.de/vor-ort/berlin-mitte/akademiker; Arbeitsmarktberichte:?abi.de/beruf-karriere/arbeitsmarkt.htm
Arbeitsmarkt: Religion-Studieren.de (www.religion-studieren.de/faq/beruf_mit_zukunft.html); für Studieninteressierte: www.arbeitsagentur.de/vor-ort/berlin-mitte/berufsberatung, berufsfeld-info.de; für Studierende: www.arbeitsagentur.de/vor-ort/berlin-mitte/akademiker; Arbeitsmarktberichte:?abi.de/beruf-karriere/arbeitsmarkt.htm
Stand: Januar 2022
?