Humboldt-Universit?t zu Berlin

Spanisch

Abschluss

Kombinationsbachelor, Bachelor of Arts (B.A.) - Sie k?nnen w?hlen, ob sie mit Lehramtsoption studieren m?chten oder nicht. Wenn ja, absolvieren Sie die lehramtsspezifischen Studienbestandteile (Fachdidaktik, im Kernfach auch Bildungswissenschaften und Sprachbildung, s.u.).

Regelstudienzeit

6 Semester

Studienbeginn und NC

Ob das Studium nur zum Wintersemester oder auch zum Sommersemester beginnt und ob es einem Numerus clausus unterliegt, entnehmen Sie dem Studienangebot (hu.berlin/studienangebot).

Kombinationen

Spanisch kann studiert werden als:

Kernfach ohne Lehramtsoption: 120 LP*, dazu ist ein Zweitfach zu w?hlen
Zweitfach ohne Lehramtsoption: 60 LP zu einem Bachelor-Kernfach
Kernfach mit Lehramtsoption: 113 LP, dazu ist ein Zweitfach zu w?hlen
Zweitfach mit Lehramtsoption: 67 LP zu einem Bachelor-Kernfach
Bitte beachten Sie die Merkbl?tter "Bachelor- und Masterstudieng?nge" und "Lehramtsstudium" (hu.berlin/merk)! Dort finden Sie auch 金贝棋牌 zu den Kombinationsm?glichkeiten. Das F?cherangebot k?nnen Sie dem aktuellen "Studienangebot" entnehmen.

*Ein Leistungspunkt (LP) ist ein rechnerisches ?quivalent für einen Arbeitsaufwand von 25-30 Stunden zur Vor- und Nachbereitung sowie zum Besuch von Lehrveranstaltungen.

Besondere Zugangsvoraussetzung: Sprachkenntnisse

Bei der Immatrikulation müssen Sie bereits Spanischkenntnisse auf dem Niveau A2 des Gemeinsamen europ?ischen Referenzrahmens für Sprachen nachweisen. Die Zugangsvoraussetzung gilt als erfüllt, wenn der erfolgreiche Abschluss von drei aufeinanderfolgenden Jahren in der Sekundarstufe I oder zwei aufeinanderfolgenden Jahren in der Sekundarstufe II im Fach Spanisch nachgewiesen werden kann oder wenn ?quivalente Zeugnisse vorgelegt werden. Anerkannte Zertifikate für A2 sind:
- Instituto Cervantes: Zertifikat Kurs A2
- Volkshochschulen: Zertifikat Kurs A2,3
- Spanische Sprachschulen (CEELE-zertifiziert: Zertifikat A2)
Wenn Sie muttersprachlich Spanisch sprechen, sind Sie vom Nachweiserfordernis befreit.
Ausführlich siehe hu.berlin/zsp,?S. 129.
Um dann das Fachstudium beginnen zu k?nnen, reicht Niveau A2 nicht aus, Sie ben?tigen Niveau B1. Dazu k?nnen Sie ein Prop?deutikum absolvieren. Die Module 2 und 3 k?nnen schon parallel zum Prop?deutikum studiert werden. Weitere 金贝棋牌 finden Sie auf den Seiten des Instituts für Romanistik? (https://www.romanistik.hu-berlin.de/de/studium/studienorganisation/erstsemester/studienanfaenger-innen-bachelor-spanisch).
Erwünscht sind au?erdem Kenntnisse in einer weiteren modernen Fremdsprache oder Latein. Ad?quate Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt.

Auslandsstudium

Studienaufenthalte im Ausland werden dringend empfohlen, dafür k?nnen am Institut "Learning Agreements" abgeschlossen werden.

Was zeichnet das Studium des Fachs Spanisch an der HU aus?

Das Fach Spanisch geh?rt zum Bereich der Fremdsprachlichen Philologien. Gegenstand der Romanistik ist das Studium der romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen. Das geschieht exemplarisch im jeweiligen Fach. Jedoch wird der Blick über die jeweils studierte Einzelsprache hinaus in andere Bereiche der Romania bzw. in andere Philologien vorausgesetzt. Der Erwerb der fremdsprachlichen Kompetenz steht also nicht im Vordergrund der Lehre. Das Studium eines romanistischen Faches ist folglich nicht geeignet für Studierende, die allein das Ziel verfolgen, romanische Sprachen zu vervollkommnen.

Studieninhalte

?ber die Studieninhalte k?nnen Sie sich anhand der Modulbeschreibungen in der Studienordnung (www.amb.hu-berlin.de, Nr. 107/2014, 1. ?nderung Nr. 95/2015) und anhand des Kommentierten Vorlesungsverzeichnisses (hu-berlin.de/vorlesungsverzeichnis) informieren. Sie k?nnen auch die Studienfachberatung konsultieren (siehe unten). Entscheidungshilfe: studienfeldbezogener Beratungstest beim Berufspsychologischen Service der Arbeitsagentur

Spanisch ohne Lehramtsoption

Kernfach Spanisch mit 120 LP

Pflichtbereich (80 LP)

Modul 01: Basismodul Sprachpraxis, 10 LP
Modul 02: Basismodul Sprachwissenschaft, 10 LP
Modul 03: Basismodul Literaturwissenschaft, 10 LP
Modul 04: Aufbaumodul Sprachwissenschaft, 10 LP
Modul 05: Aufbaumodul Literaturwissenschaft, 10 LP
Modul 06: Aufbaumodul Sprachpraxis Schwerpunkt schriftlicher Ausdruck, 5 LP
Modul 07: Aufbaumodul Sprachpraxis Schwerpunkt mündlicher Ausdruck, 5 LP
Modul 08: Kultur und Medien, 5 LP
Modul 11: Wissenschaftliche Profilbildung, 5 LP
Modul 12: Bachelorarbeit, 10 LP

Fachlicher Wahlpflichtbereich (20 LP)

Modul 09: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft oder
Modul 10: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft, jeweils 10 LP

Modul 13: Praxisorientierung oder
Modul 14: Praktikum, jeweils 10 LP

?berfachlicher Wahlpflichtbereich (20 LP)

Freie Wahl, entsprechend dem zentralen Modulkatalog http://agnes.hu-berlin.de/
Au?erdem k?nnen Sie Kenntnisse in Katalanisch, Portugiesisch oder Rum?nisch erwerben (siehe www.amb.hu-berlin.de, Nr. 108/2014).

Zweitfach Spanisch mit 60 LP

Module 1 - 7 analog zum Kernfach, insgesamt 60 LP

Spanisch mit Lehramtsoption

Kernfach Spanisch mit 113 LP

Fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Anteil (97 LP)
Pflichtbereich (87 LP)

Modul 01: Basismodul Sprachpraxis, 10 LP
Modul 02: Basismodul Sprachwissenschaft, 10 LP
Modul 03: Basismodul Literaturwissenschaft, 10 LP
Modul 04: Aufbaumodul Sprachwissenschaft, 10 LP
Modul 05: Aufbaumodul Literaturwissenschaft, 10 LP
Modul 06: Aufbaumodul Sprachpraxis Schwerpunkt schriftlicher Ausdruck, 5 LP
Modul 07: Aufbaumodul Sprachpraxis Schwerpunkt mündlicher Ausdruck, 5 LP
Modul 08: Kultur und Medien, 5 LP
Modul 11: Wissenschaftliche Profilbildung, 5 LP
Modul 15: Grundlagen der Didaktik des Spanischunterrichts, 7 LP
Modul 12: Bachelorarbeit, 10 LP

Fachlicher Wahlpflichtbereich (10 LP)

Modul 09: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft oder
Modul 10: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft, jeweils 10 LP

Studienanteile Bildungswissenschaften und Sprachbildung (16 LP)

Bildungswissenschaften 11 LP und Sprachbildung 5 LP, siehe Studienordnung für diese Studienanteile (www.amb.hu-berlin.de,?Nr. 57/2024)

Zweitfach Spanisch mit 67 LP

Fachwissenschaft und Fachdidaktik (67 LP)

Module 1 - 7? und 15 analog zum Kernfach

Module für den überfachlichen Wahlpflichtbereich anderer Studieng?nge

Modul 16: Spanische Sprache im Kontext der romanischen Sprachen, 5 LP
Modul 17: Spanische Literaturwissenschaft, 5 LP
Modul 18: Kultur und Medien im spanischsprachigen Raum, 5 LP

Master

Neben dem Master of Education stehen Ihnen an der HU z.B. die Masterstudieng?nge "Romanische Kulturen" und "Europ?ische Literaturen" zur Verfügung. Weitere Angebote der HU finden Sie ggf. im Studienangebot (hu.berlin/master).

Adressen

Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakult?t,?Institut für Romanistik: Dorotheenstr. 65, www.romanistik.hu-berlin.de/, Tel. 030/2093-73555
Studienfachberatung und Anerkennung und Einstufung ins h?here Fachsemester: Frau Dr. Huberty, Tel. 030/2093-73523, maren.huberty@romanistik.hu-berlin.de
Service für Lehramtsstudierende: hu.berlin/lehramtsberatung, Tel. 030/2093-70813, lehrerbildung@rz.hu-berlin.de
Bewerbung: www.hu-berlin.de/interessierte
Arbeitsmarkt: für Studieninteressierte: www.arbeitsagentur.de/vor-ort/berlin-mitte/berufsberatung, für Studierende: www.arbeitsagentur.de/vor-ort/berlin-mitte/akademiker

Stand: September 2024

zurück zum Studienangebot


金贝棋牌 für Fragen oder Rückmeldungen zu dieser Seite: studienberatung@uv.hu-berlin.de

?

Bei der 金贝棋牌aufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und in ?bereinstimmung mit dem für die Humboldt-Universit?t geltenden Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Weitere 金贝棋牌 dazu, zu Ihren Rechten und M?glichkeiten finden Sie unter /de/hu/impressum/datenschutzerklaerung

?

?