Online-, Telefon und Pr?senzsprechstunden
Die Allgemeine Studienberatung und -information und die Fachberatungen bieten verschiedene Sprechstundenformate an: digital, telefonisch und in Pr?senz. Stand: 07.04.2025
Welche Beratungs- und Informationsangebote gibt es?
Mit welchen Anliegen kann ich die Sprechstunden nutzen?
Sie k?nnen die Sprechstunden mit allen Anliegen nutzen, die Sie besprechen wollen. Alle Beratungsformate sind (auf Wunsch) anonym, kostenfrei, neutral und ergebnisoffen.
Sie k?nnen uns natürlich eine Nachricht schicken, wenn Sie nicht Zoom oder das Telefon nutzen wollen oder vorbeikommen k?nnen.
Allgemeine Studienberatung
Die Allgemeine Studienberatung ber?t Sie zur Studienfachwahl, zur Studienentscheidung, bei Problemen im Studium und zum Studium ohne Abitur.
Offene Online-Sprechstunde
Mittwochs und freitags von 10 bis 12 Uhr.?
- Bitte rufen Sie zuerst die Compass-Hotline unter 030 2093-70333 an und schildern Sie kurz Ihr Anliegen. Die Kolleg*innen der Hotline geben Ihnen entweder direkt die Information, die Sie brauchen, oder leiten Sie in die Sprechstunde weiter.
- Für die Sprechstunde erhalten Sie per E-Mail einen Link für ein Zoom-Meeting oder eine Telefonnummer, der/die nur für diese bzw. eine Sprechstunde gilt.
- Schauen Sie sich die 金贝棋牌 zum Datenschutz und zu Zoom an.
- Sie kommen zuerst in einen virtuellen Warteraum und werden von dort aus zum Meeting zugelassen. Damit stellen wir sicher, dass nur Sie und ein*e Berater*in im Meeting sind. Es kann zu Wartezeiten kommen! Bitte prüfen Sie in der Zeit Ihre Audio-/Videoverbindung.
Offene telefonische Sprechstunde
Sie erreichen uns unter 030 2093-70270 zu folgenden Zeiten:
- Dienstag 10 bis 12 Uhr
- Donnerstag 13 bis 15 Uhr?
Pers?nliche Beratung auf dem Campus Mitte
Beratungstermine? (digital, telefonisch oder in Pr?senz) k?nnen Sie w?hrend unserer offenen telefonischen Sprechstunde (siehe oben) oder per E-Mail über unser?金贝棋牌formular vereinbaren. Machen Sie gerne Terminvorschl?ge für eine Beratung.
Pers?nliche Beratung auf dem Campus Adlershof
Die Beratung findet als offene Sprechstunde freitags von 10 bis 12 Uhr im Campusbüro Adlershof, Rudower Chaussee 25, Haus 2, R. 2.227, statt.
Entf?llt vom 11.04. - 09.05.25
Perspektivenberatung Studienabbruch
Die Perspektivenberatung ber?t Sie bei Studienzweifeln, beim Studienabbruch und der Neuorientierung im Studium oder darüber hinaus.
Video und Telefon
Dienstag und Donnerstag n. V.
Sie schreiben uns eine Nachricht, schildern grob Ihr Anliegen und nennen ein für Sie günstiges Zeitfenster. Sie erhalten dann eine Terminbest?tigung und entscheiden, ob Sie telefonisch oder mit Video teilnehmen.
Pers?nliche Beratung auf dem Campus Mitte
Montag, Mittwoch und Donnerstag n.V.
Sie schreiben uns eine Nachricht, schildern grob Ihr Anliegen und nennen ein für Sie günstiges Zeitfenster. Sie erhalten dann eine Terminbest?tigung, Beratungsort ist das Hauptgeb?ude, Unter den Linden 6.
Beratung zum Studium mit Beeintr?chtigung
Die Beratung zum Studium mit Beeintr?chtigung ber?t Sie zum Nachteilsausgleich, bei Fragen zum H?rtefallantrag und zum Umgang mit Barrieren im Studium.
Online-Sprechstunde
Sprechzeit: Dienstag 13 bis 15 Uhr
Sie schreiben uns eine Nachricht und schildern grob Ihr Anliegen. Sie erhalten dann eine Terminbest?tigung für die offene Sprechzeit und entscheiden, ob Sie telefonisch oder mit Video teilnehmen.
Offene telefonische Sprechstunde
Offene Sprechzeit: Mittwoch 11 bis 12 Uhr
Rufen Sie gerne unter 030 2093-70345 an.
Pers?nliche Beratung auf dem Campus Mitte
nach Vereinbarung in der Regel mittwochs
Sie schreiben uns eine Nachricht und schildern grob Ihr Anliegen. Sie erhalten dann eine Terminbest?tigung, Beratungsort ist das Hauptgeb?ude, Unter den Linden 6.
Psychologische Beratung
Die Psychologische Beratung bietet Online-Beratungsgespr?che über Zoom, Pr?senzgespr?che und telefonische Beratungsgespr?che an.
Terminbuchung über die Online-Terminvergabe
Studienfachberatung und studentische Studienberatung
Die Studienfachberatungen und studentischen Studienberatungen beraten Sie zu den Zugangsvoraussetzungen, den Inhalten des Studiums und bei der Erstellung des Stundenplans.
- Juristische Fakult?t
- Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakult?t
- Lebenswissenschaftliche Fakult?t
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t
- Philosophische Fakult?t
- Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakult?t
- Theologische Fakult?t
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t
Beratung zum Lehramtsstudium
Offene telefonische und Zoom-Sprechstunden, Pr?senzsprechstunden n. V.
Beratung zur Finanzierung des Studiums
- Studienfinanzierung im ?berblick beim Studierendenwerk Berlin
- Sozialberatung des Studierendenwerks Berlin
- Studentische Finanzierungsberatung (RefRat)
Beratung zur Karriereplanung und zum Berufseinstieg
- Career Center: n. V. telefonisch, digital und in Pr?senz
- Agentur für Arbeit Berlin Mitte: Mittwoch 13 bis 15 Uhr telefonisch unter 030 5555 451619
Nightline, das Zuh?rtelefon
Einfach mal mit jemandem reden? Die Nightline Berlin, das Zuh?rtelefon, ist für alle Anliegen und Fragen des Studienalltags da - auch bei Sorgen zu Corona.
Andere und externe Beratungsstellen
Die folgenden Beratungsstellen bieten ebenfalls Sprechstunden an:
- Beratung des RefRat (Student*innen beraten Student*innen)
- Studierendenwerk Berlin