Berlin University Alliance - B¨¹ro zu ½ð±´ÆåÅÆ
Das BUA-B¨¹ro ist die Anlaufstelle an der Humboldt-Universit?t zu Berlin f¨¹r die Lehrangebote der Berlin University Alliance. ½ð±´ÆåÅÆieren Sie uns mit Ihren Fragen im Zusammenhang mit ½ð±´ÆåÅÆ.
Das BUA-B¨¹ro ber?t Studierende und Lehrende bei allen Fragen der Organisation von und Teilnahme an Lehrveranstaltungen, die als BUA-Formate an der Humboldt-Universit?t zu Berlin angeboten werden. Sie haben Fragen zur Einrichtung von Lehrveranstaltungen und der Ausstellung von Bescheinigungen? Sie haben Fragen zur Teilnahme an einer BUA-Lehrveranstaltung oder ben?tigen weiterf¨¹hrende ½ð±´ÆåÅÆ zur Registrierung als BUA-Studierende*r?
½ð±´ÆåÅÆieren Sie uns gerne per Email: studium.bua-buero@hu-berlin.de
?
?
Studierende der Humboldt-Universit?t zu Berlin
- W?hlen Sie eine oder mehrere Lehrveranstaltung(en) der Berlin University Alliance im ¨¹berfachlichen Wahlpflichtbereich aus dem Vorlesungsverzeichnis der HU aus.
- Bitte informieren Sie sich auf der Veranstaltungsseite im Vorlesungsverzeichnis, ob die Online-Belegung freigeschaltet ist oder ½ð±´ÆåÅÆ zur Lehrperson aufgenommen werden soll.
?
Studierende der Freien Universit?t Berlin, Technischen Universit?t Berlin und Charit¨¦ - Universit?tsmedizin Berlin
- W?hlen Sie eine oder mehrere Lehrveranstaltungen der Berlin University Alliance im ¨¹berfachlichen Wahlpflichtbereich aus dem Vorlesungsverzeichnis der HU aus.
Bitte beachten Sie, dass f¨¹r die Teilnahme an ½ð±´ÆåÅÆ au?erhalb des BUA-Lehrangebots eine Anmeldung im Rahmen der regul?ren Nebenh?rer:innenschaft zu erfolgen hat:
https://hu.berlin/nebenhoerer - Die Teilnahme muss f¨¹r jede einzelne Lehrveranstaltung beantragt und genehmigt werden. ½ð±´ÆåÅÆieren Sie dazu die zust?ndige Lehrperson ¨¹ber die angegebene E-Mail-Adresse. Bitte erfragen Sie unter Angabe von Nummer und Namen der gew¨¹nschten Lehrveranstaltung, ob Sie als BUA-Studierende*r teilnehmen k?nnen.
Ausnahmen sind dabei die nachfolgenden ½ð±´ÆåÅÆ des Career Centers der HU Berlin:
0212153 - KI und Leadership
0212155 - K¨¹nstliche Intelligenz
0212154 - Programmieren verstehen
Hier teilen Sie uns bitte via studium.bua-buero@hu-berlin.de Ihre Teilnahmeabsicht mit. Abh?ngig von der Auslastung der jeweiligen Veranstaltung kann daraufhin u.U. eine Teilnahmem?glichkeit angeboten werden, ¨¹ber die wir Sie entsprechend informieren. - Wenn Ihnen die Teilnahme gestattet wird, tragen Sie die Lehrveranstaltung(en) in das Anmeldeformular f¨¹r BUA-Lehrveranstaltungen?ein und senden es zusammen mit der/den erhaltenen Teilnahmeerlaubnis/sen gesammelt und via E-Mail an das BUA-B¨¹ro zu ½ð±´ÆåÅÆ: studium.bua-buero@hu-berlin.de.
Alternativ k?nnen Sie das Anmeldeformular in einer Pr?senzveranstaltung von der/den Veranstaltungsleitung(en) unterschreiben lassen und es an die o.g. Email-Adresse senden. - Das BUA-B¨¹ro wird mit Ihnen ½ð±´ÆåÅÆ aufnehmen und Sie als BUA-Studierende*r an der HU registrieren.
?
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung und Registrierung auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten im Vorlesungsverzeichnis der HU.
?
?
Sie sind immatrikulierte*r Studierende*r an einer der Verbundpartnerinnen FU, TU oder Charit¨¦ und m?chten an einer ausgewiesenen BUA-Lehrveranstaltung teilnehmen? Dann lassen Sie sich als BUA-Studierende*r an der HU registrieren und profitieren Sie vom Berliner Exzellenzverbund:
- Zugang zum forschungsorientierten BUA-Lehrangebot.
- Keine Begrenzung der belegbaren Semesterwochenstunden.
- Zugang zu den digitalen Services der HU.
Eine Registrierung als BUA-Studierende*r ist leider nicht m?glich, wenn Sie in einem weiterbildenden bzw. weiterf¨¹hrenden (Zertifikat-)Studiengang oder als Promotionsstudierende*r eingeschrieben sind.
Die Registrierung als BUA-Studierende*r erfolgt mit der Anmeldung zu einer BUA-Lehrveranstaltung (siehe oben). Das BUA-B¨¹ro zu ½ð±´ÆåÅÆ wird sich nach Eingang des Anmeldeformulars mit Ihnen in Verbindung setzen.
Die Registrierung als BUA-Studierende*r ist f¨¹r ein Semester g¨¹ltig.
Sie haben Fragen zur Registrierung als BUA-Studierende*r? ½ð±´ÆåÅÆieren Sie uns gerne per Email:
?
?
Studierende der Humboldt-Universit?t zu Berlin
- BUA-Lehrveranstaltungen k?nnen im ¨¹berfachlichen Wahlpflichtbereich angerechnet werden. Weitere ½ð±´ÆåÅÆ finden Sie in den FAQ im Vorlesungsverzeichnis der HU
- Bei Fragen unterst¨¹tzt Sie das BUA-B¨¹ro zu ½ð±´ÆåÅÆ: studium.bua-buero@hu-berlin.de
?
Studierende der Freien Universit?t Berlin, Technischen Universit?t Berlin und Charit¨¦ - Universit?tsmedizin Berlin
- Bitte informieren Sie sich vorab ¨¹ber die Anrechenbarkeit der gew¨¹nschten Veranstaltung an Ihrer Universit?t.
- Erg?nzen Sie die fehlenden Angaben im Formular ?Bescheinigung ¨¹ber die erfolgreiche Absolvierung des BUA-Moduls¡°. Die zust?ndige Lehrperson muss den Modulabschluss per Unterschrift auf dem Dokument best?tigen.
- Die Lehrperson kann Ihnen eine Modulbeschreibung sowie Kursbeschreibung/Curriculum zur Anrechnung an Ihrer ½ð±´ÆåÅÆ zur Verf¨¹gung stellen.
?
Sie haben Fragen zur Leistungsbescheinigung von BUA-Lehrveranstaltungen an der HU? ½ð±´ÆåÅÆieren Sie uns gerne per Email:
?
?
- BUA-Module im Vorlesungsverzeichnis der HU.
- X-Student Research Groups im Vorlesungsverzeichnis der HU. Bitte beachten Sie die Hinweise auf den Webseiten der Berlin University Alliance.
- X-Tutorials im Vorlesungsverzeichnis der HU. Bitte beachten Sie die Hinweise auf den Webseiten der Berlin University Alliance.
- Bitte informieren Sie sich auch ¨¹ber das BUA-Lehrangebot bei den Verbundpartnerinnen.
?
?
?
Weiterf¨¹hrende ½ð±´ÆåÅÆ und Neuigkeiten zu ½ð±´ÆåÅÆ im Rahmen der BUA finden Sie auf den Webseiten der Berlin University Alliance.