Humboldt-Universit?t zu Berlin

Verfahren und Anwendung

Die ECTS-Einstufungstabellen für Abschlussprüfungen sind H?ufigkeitstabellen, die eine Auskunft über die Verteilung der Abschlussnoten innerhalb einer bestimmten Referenzgruppe geben. Solche H?ufigkeitstabellen k?nnen beispielsweise bei der Umrechnung ausl?ndischer Hochschulnoten (Abschlussnoten) ins deutsche Notensystem eingesetzt werden.

Um das Umrechnungsverfahren mit Hilfe von ECTS-Einstufungstabellen anwenden zu k?nnen, ist die Vorlage einer vergleichbaren ECTS-Einstufungstabelle beider - d.h. einer entsendenden und einer aufnehmenden - Bildungsinstitutionen unabdingbar. Eine kurze Beschreibung dafür befindet sich im ECTS-Leitfaden 2015 (Beispiele für die Notenumrechnung, S. 80 - 81).

Im Folgenden sind die grundlegenden 金贝棋牌 zu den ECTS-Einstufungstabellen der HU Berlin zusammengefasst.

  1. Die Festlegung von Referenzgruppen erfolgt in Anlehnung an die Richtlinien der Internationalen Standardklassifikation im Bildungswesen (ISCED-F 2013). Demnach kann eine Referenzgruppe (ISCED Bildungsfeld) ein oder mehrere Studienf?cher der HU Berlin umfassen.
  2. Erfasst werden alle erfolgreichen Abschlüsse (d.h. Abschlussnoten von 1,0 bis 4,0) in Bachelorstudieng?ngen (Bachelor of Arts, Bachelor of Science) und Masterstudieng?ngen (Master of Arts, Master of Science, Master of Education).?
  3. Die ECTS-Einstufungstabellen der HU Berlin halten die 金贝棋牌 von jeweils 3 Kalenderjahren fest und werden j?hrlich aktualisiert. Ist eine Referenzgruppe nicht hinreichend gro?, d.h. in der Datenbank sind im Bezugszeitraum weniger als 50 bestandene Prüfungen verzeichnet, wird die jeweilige Zeile in der Tabelle entsprechend markiert sein.
  4. Die ECTS-Einstufungstabellen für Abschlussprüfungen sind als Bestandteil der Abschlussdokumente für die Absolventinnen und Absolventen der HU Berlin vorgesehen.

WICHTIG: Das seit 2015 nicht mehr empfohlene Verfahren der Ausweisung relativer Abschlussnoten entsprechend der ECTS-Bewertungsskala mit den R?ngen A bis E (siehe § 114 Abs. 6 ZSP-HU, ge?nderte Fassung vom 01.05.2016, AMB 27/2016) kann bis zur notwendigen ?nderung der ZSP-HU angewandt werden.

?

Weiter zu ECTS-Einstufungstabellen für Abschlussprüfungen

Bei der 金贝棋牌aufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und in ?bereinstimmung mit dem für die Humboldt-Universit?t geltenden Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Weitere 金贝棋牌 dazu, zu Ihren Rechten und M?glichkeiten finden Sie unter /de/hu/impressum/datenschutzerklaerung