Abschlussprüfungen
Verfahren und Anwendung
Die ECTS-Einstufungstabellen für Abschlussprüfungen sind H?ufigkeitstabellen, die eine Auskunft über die Verteilung der Abschlussnoten innerhalb einer bestimmten Referenzgruppe geben. Solche H?ufigkeitstabellen k?nnen beispielsweise bei der Umrechnung ausl?ndischer Hochschulnoten (Abschlussnoten) ins deutsche Notensystem eingesetzt werden.
2025
Folgende ECTS-Einstufungstabellen sind für die Absolventinnen und Absolventen der HU Berlin mit dem Hochschulabschluss im Jahr 2025 gültig. Bitte beachten Sie, dass in den angeführten Gesamtübersichten mehrere Referenzgruppen (Bildungsfelder gem?? ISCED-F 2013) aufgelistet sind. Mit einem Mausklick auf die Referenzgruppe Ihrer Wahl gelangen Sie zur ?bersicht über die Notenverteilung innerhalb des/der zugeh?rigen Studienfachs/-f?cher.
2024
Folgende ECTS-Einstufungstabellen sind für die Absolventinnen und Absolventen der HU Berlin mit dem Hochschulabschluss im Jahr 2024 gültig. Bitte beachten Sie, dass in den angeführten Gesamtübersichten mehrere Referenzgruppen (Bildungsfelder gem?? ISCED-F 2013) aufgelistet sind. Mit einem Mausklick auf die Referenzgruppe Ihrer Wahl gelangen Sie zur ?bersicht über die Notenverteilung innerhalb des/der zugeh?rigen Studienfachs/-f?cher.