Humboldt-Universit?t zu Berlin

Temporal Communities

Doing Literature in a Global Perspective

Projektwebseite
Abb.: Daniel Stader für den EXC 2020 Temporal Communities

Kurzportrait

Im Exzellenzcluster ?Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective“ richten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen neuen theoretischen und methodischen Blick auf Literatur: Mit einer globalen Perspektive sollen Kategorien von Nation und Epoche überwunden werden. Das Konzept von Temporal Communities beschreibt, wie Literatur über geografische R?ume und Zeiten hinweg in der Lage ist, komplexe Netzwerke und Gemeinschaften auszubilden, die mit anderen gesellschaftlichen Ph?nomenen in Wechselwirkung stehen. Der Exzellenzcluster Temporal Communities untersucht die Art und Weise, wie Literatur durch ihre zeitlichen Verflechtungen global wird, Raum und Zeit durchdringt, Netzwerke bildet und wie Literatur durch diese Verflechtungen überhaupt erst zu Literatur wird.

Temporal Communities ist ein Exzellenzcluster der Freien Universit?t Berlin.?

Neben der Humboldt-Universit?t zu Berlin sind auch das Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung sowie weitere internationale, nationale und lokale Kooperationspartner beteiligt.

?

Sprecher:innen

Prof. Dr. Anne Eusterschulte, Co-Sprecherin (Freie Universit?t Berlin)

Prof. Dr. Andrew James Johnston, Co-Sprecher (Freie Universit?t Berlin)

?

Laufzeit

Januar 2019 bis Dezember 2025

?

Projektwebseite: Link

?

?