Humboldtpreise
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin verleiht Preise für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Dazu geh?ren: Der Humboldt-Preis für herausragende Abschlussarbeiten mit einem Sonderpreis zum Thema Judentum und Antisemitismus, der Innovationspreis, der von der Humboldt-Innovation GmbH vergeben wird, sowie der Open-Access-Preis der Universit?tsbibliothek.

Einreichungsfrist 2025 für alle Preise ist der 1. Juli 2025
Die Preise werden zur Er?ffnung des jeweiligen Akademischen Jahres im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung durch die Pr?sidentin der Humboldt-Universit?t an die Preistr?gerinnen und Preistr?ger übergeben.
?
Humboldt-Preis für herausragende Abschlussarbeiten
Ausgezeichnet werden wissenschaftliche Nachwuchsarbeiten, die nicht nur hinsichtlich der fachlichen Leistung hervorragend sind, sondern darüber hinaus über Qualit?ten verfügen, die den Humboldtschen Ideen in besonderer Weise genüge tun.
-
750 Euro für Bachelor-Abschlussarbeiten
-
1.500 Euro für Master-, Magister-, Diplom- oder Staatsexamensarbeiten
-
3.000 Euro für Dissertationen
Vorschlagsberechtigt sind die Dekaninnen und Dekane der Humboldt-Universit?t zu Berlin.?
?
Sonderpreis für Forschung zu Judentum und Antisemitismus
Der Sonderpreis wird für herausragende wissenschaftliche Nachwuchsarbeiten zum Thema ?Judentum und Antisemitismus“ verliehen.?
-
Bachelor/Master/Dissertation: 2.000 Euro
Vorschlagsberechtigt sind die Dekaninnen und Dekane der Humboldt-Universit?t zu Berlin.?
?
Nominierung
Was muss eingereicht werden?
Für den Humboldtpreis für herausragende Abschlussarbeiten und den Sonderpreis zum Thema Judentum und Antisemitismus müssen die folgenden Unterlagen eingereicht werden:
- Abschlussarbeit,?sofern sie nach der Bewerbungsfrist?des Vorjahres abgeschlossen wurde
- Lebenslauf, ggf. mit Publikationsliste
- Stellungnahme Dekan:in
- zwei Gutachten
- kurze, allgemeinverst?ndlich formulierte Zusammenfassung, bei der die Relevanz der Arbeit im wissenschaftlichen und transdisziplin?ren?Kontext zum Ausdruck kommt (max. 3.000 Zeichen)
- Abschlusszeugnis oder Promotionsurkunde
Wie reiche ich ein?
Bitte senden Sie die Unterlagen in der genannten Reihenfolge an:?humboldt-preis@hu-berlin.de
?
Weitere 金贝棋牌
Weitere 金贝棋牌 zum Humboldt-Preis und zum Humboldt-Sonderpreis (Nominierung und Richtlinien) im Intranet:?https://hu.berlin/intranet-humboldtpreis
?
Innovationspreis: Research to Innovation
Auszeichnung herausragender Abschlussarbeiten, die die Bedeutung universit?rer Forschung für Anwendungen in Wirtschaft und Gesellschaft herausarbeiten und den Grundstein für innovative Produkte und Dienstleistungen legen.??
Es gibt zwei Preiskategorien:
- Bachelor/Master: 1.000 Euro plus jeweils zweistu?ndiges Coaching zum Thema ?Innovation“ oder ?Startup“
- Dissertation: 1.000 Euro plus jeweils zweistu?ndiges Coaching zum Thema ?Innovation“ oder ?Startup“
Bewerben k?nnen sich alle Angeh?rigen der Humboldt-Universit?t zu Berlin (Eigenbewerbung), Vorschl?ge durch Dekan:innen der Humboldt-Universit?t zu Berlin sind ebenfalls m?glich.?
?
Bewerbung
Was muss eingereicht werden?
- Abschlussarbeit
- kurze, allgemeinverst?ndlich formulierte Zusammenfassung (max. 1.500 Zeichen), in der insbesondere auf die Bewertungskriterien des Preises (s.u.) eingegangen wird
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis oder Promotionsurkunde
Bewertungskriterium ist neben der allgemeinen Qualit?t der Arbeit insb. die Relevanz der Arbeit im anwendungsorientierten Kontext, u.a.:
- Aufz?hlung der Stakeholder, die von den Ergebnissen der Arbeit profitieren k?nnen
- Problembeschreibung der adressierten Stakeholder
- Hervorhebung der St?rken der Arbeit gegenüber dem (anwendungsnahen) Stand der Technik
- Skizzierung des Marktpotentials
- ggf. Impact auf Gesellschaft und Umwelt bei Umsetzung der Ergebnisse der Arbeit
Dokumente k?nnen in Deutsch oder Englisch bereitgestellt werden.?
Wie reiche ich ein?
Bewerbungen richten Sie bitte an: innovation@hu-berlin.de mit dem Betreff ?Humboldt-Preis Research to Innovation“. Die einzureichende Arbeit muss nach der letztj?hrigen Bewerbungsfrist (i.d.R. 1. Juli des Vorjahres) abgeschlossen worden sein.
?
Weitere 金贝棋牌
Der Innovationspreis ?Research to Innovation“ wird durch die 100%ig universit?tseigene Innovations- und Transfergesellschaft der Humboldt-Universit?t zu Berlin, der Humboldt-Innovation GmbH, vergeben.
Weitere 金贝棋牌 zum Innovationspreis der Humboldt-Innovation k?nnen erfragt werden unter innovation@hu-berlin.de
?
Open-Access-Preis?
Ausgezeichnet wird ein besonderes Engagement beim Publizieren im Open-Access-Modell und/oder die erfolgreiche Durchführung eines Projekts oder Schaffung eines Produkts, das Open Access st?rkt und/oder besonderes Engagement bei der Kommunikation und Vermittlung von Open-Access.
Das Preisgeld betr?gt insgesamt 5000 Euro und soll weitere Aktivit?ten im Bereich Open-Access erm?glichen.?
Bewerben k?nnen sich sich Einzelpersonen und Gruppen von Mitgliedern der Humboldt-Universit?t zu Berlin. Bei Gruppen muss mindestens die H?lfte der HU angeh?ren.?
Bewerbung
Was muss eingereicht werden?
- Nachweise über Aktivit?ten/Projekte aus dem jeweils laufenden oder vorherigen Kalenderjahr.
Wie reiche ich ein?
金贝棋牌 finden Sie auf der Webseite zum Open-Access-Preis der UB: Link
?
Weitere 金贝棋牌
Weitere 金贝棋牌 zum Open-Access-Preis der Universit?tsbibliothek (Bewerbungs- und Auswahlprocedere). Link
?
Preistr?gerinnen und Preistr?ger??
Die Preistr?ger*innen 2024 mit dem Vizepr?sidenten für Forschung, Prof. Dr. Christoph Schneider.
Foto:?Stefan Klenke, HU-Berlin
?
Zu den ausgezeichneten Arbeiten 2024
Zum Archiv der Preistr?gerinnen und Preistr?ger
?
?