Humboldt-Universit?t zu Berlin

Graduiertenkollegs der Deutschen Forschungsgemeinsachft (DFG)

Mit den Graduiertenkollegs (GRKs) beherbergt die Humboldt-Universit?t zu Berlin Einrichtungen zur F?rderung von Forscherinnen und Forschern in frühen Karrierephasen, die von der DFG für maximal neun Jahre gef?rdert werden. Im Mittelpunkt steht die Qualifizierung von Doktorandinnen und Doktoranden im Rahmen eines thematisch fokussierten Forschungsprogramms sowie eines strukturierten Qualifizierungskonzepts. Eine interdisziplin?re Ausrichtung der Graduiertenkollegs ist erwünscht. Ziel ist es, die Promovierenden auf den komplexen Arbeitsmarkt ?Wissenschaft“ intensiv vorzubereiten und gleichzeitig ihre frühe wissenschaftliche Selbstst?ndigkeit zu unterstützen.

?

?

DFG-Graduiertenkollegs:?Humboldt-Universit?t als Sprecherhochschule

Bei den folgenden 5 Graduiertenkollegs ist die Humboldt-Universit?t zu Berlin Sprecherhochschule.

?

GRK 2190:
Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen

Sprecherin: Prof. Dr. Ethel Matala de Mazza
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakult?t
Institut für deutsche Literatur

weitere beteiligte Fakult?ten und Institute der Humboldt-Universit?t zu Berlin:
Philosophische Fakult?t
Institut für Geschichtswissenschaften?
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakult?t
Institut für Anglistik und Amerikanistik?
Institut für Klassische Philologie
Institut für Romanistik
Institut für Slawistik
Nordeuropa-Institut
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakult?t
Institut für Kulturwissenschaft

Projektbeginn:?04/2017
Projekt bei GEPRIS
Projektwebseite

GRK 2458:
Die Dynamiken von Demographie, demokratischen Prozessen und Public Policies (DYNAMICS)
?

Sprecherin:?Prof. Dr. Heike Klüver
Kultur- Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakult?t
Institut für Sozialwissenschaften

Projektbeginn:?09/2019
Projekt bei GEPRIS
Projektwebseite

GRK 2483:
Dynamische Integrationsordnung. Europa und sein Recht zwischen Harmonisierung und Pluralisierung (DynamInt)
?

Sprecher: Prof. Dr. Matthias Ruffert
Juristische Fakult?t

Projektbeginn:?10/2019
Projekt bei GEPRIS
Projektwebseite

GRK 2575:
?berdenken der Quantenfeldtheorie

Sprecher: Prof. Dr. Jan Plefka
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t
Institut für Physik

weitere beteiligte Fakult?ten und Institute der Humboldt-Universit?t zu Berlin:
Mathematische Fakult?t
Institut für Mathematik?

Projektbeginn: 04/2020
Projekt bei GEPRIS
Projektwebseite

IGRK 2706:
Transformative Religion: Religion als situiertes Wissen in sozialen Transformationsprozessen
?

Sprecher: Prof. Dr. Torsten Meireis
Theologische Fakult?t

weitere beteiligte Fakult?ten und Institute der Humboldt-Universit?t zu Berlin:
Philosophische Fakult?t
Institut für Europ?ische Ethnologie
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakult?t
Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Institut für Sozialwissenschaften

Projektbeginn:?01/2022
Projekt bei GEPRIS
Projektwebseite

?

zum Seitenanfang

?


?

DFG-Graduiertenkollegs: Humboldt-Universit?t mit Beteiligungen

An den folgenden 8 Graduiertenkollegs ist die Humboldt-Universit?t zu Berlin beteiligt.

?

GRK 2130:
Minor Cosmopolitanisms

Sprecherhochschule: Universit?t Potsdam

Sprecher: Prof. Dr. Lars Eckstein und Prof. Dr.? Dirk Wiemann

Beteiligte Fakult?ten und Institute der Humboldt-Universit?t zu Berlin:
Philosophische Fakult?t
Institut für Europ?ische Ethnologie

Projektbeginn:?10/2016
Projekt bei GEPRIS
Projektwebseite

GRK 2248:
Global Intellectual History - Transfers, Ideenzirkulation, Akteure (18. - 20. Jahrhundert)

Sprecherhochschule: Freie Universit?t Berlin

Sprecher: Prof. Dr. Sebastian Conrad

Beteiligte Fakult?ten und Institute der Humboldt-Universit?t zu Berlin:
Philosophische Fakult?t
Institut für Geschichtswissenschaften
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakult?t
Institut für Asien- und Afrikawissenschaften

Projektbeginn:?04/2017
Projekt bei GEPRIS
Projektwebseite

GRK 2424:
Computermethoden für personalisierte Therapien in der Onkologie

Sprecherhochschule: Charité-Universit?tsmedizin Berlin - Humboldt-Universit?t zu Berlin und?Freie Universit?t Berlin

Sprecher: Prof. Dr. Nils Blüthgen

Beteiligte Fakult?ten und Institute der Humboldt-Universit?t zu Berlin:
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t
Institut für Informatik

Projektbeginn:?06/2019
Projekt bei GEPRIS
Projektwebseite

IGRK 2445:
Temporalit?ten von Zukunft in Lateinamerika: Dynamiken der Aspiration und Antizipation

Sprecherhochschule: Freie Universit?t Berlin

Sprecher: Prof. Dr. Stefan Rinke

Beteiligte Fakult?ten und Institute der Humboldt-Universit?t zu Berlin:
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakult?t
Institut für Erziehungswissenschaften

Projektbeginn:?04/2019
Projekt bei GEPRIS
Projektwebseite

GRK 2473:
Bioaktive Peptide - Innovative Aspekte zur Synthese und Biosynthese

Sprecherhochschule: Technische Universit?t Berlin

Sprecher: Prof. Dr. Roderich D. Sü?muth

Beteiligte Fakult?ten und Institute der Humboldt-Universit?t zu Berlin:
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t
Institut für Chemie

Projektbeginn:?04/2019
Projekt bei GEPRIS
Projektwebseite

IGRK 2544:
Stochastische Analysis in Interaktion

Sprecherhochschule: Technische Universit?t Berlin

Sprecher: Prof. Dr. Peter Bank

Beteiligte Fakult?ten und Institute der Humboldt-Universit?t zu Berlin:
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t
Institut für Institut für Mathematik

Projektbeginn:?04/2020
Projekt bei GEPRIS
Projektwebseite

GRK 2638:
Normaktivit?t, Kritik, Wandel

Sprecherhochschule: Freie Universit?t Berlin

Sprecher: Prof. Dr. Georg W. Bertram

Beteiligte Fakult?ten und Institute der Humboldt-Universit?t zu Berlin:
Philosophische Fakult?t
Institut für Philosophie
Juristische Fakult?t

Projektbeginn:?10/2021
Projekt bei GEPRIS
Projektwebseite

GRK 2965:
Von Geometrie zu Zahlen: Moduli, Hodge Theorie, rationale Punkte

Sprecherhochschule: Gottfried Wilhelm Leibniz Universit?t Hannover

Sprecher: Prof. Dr. Stefan Schreieder

Beteiligte Fakult?ten und Institute der Humboldt-Universit?t zu Berlin:
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t
Institut für Mathematik

Projektbeginn:?10/2024
Projekt bei GEPRIS
Projektwebseite

?


?

Abgeschlossene Graduiertenkollegs

?

zum Seitenanfang