Fremdsprachiges Rechtsstudium
Ziel:
Das ?Fremdsprachige Rechtsstudium“ ist ein Zusatzangebot der Juristischen Fakult?t für Studierende der Rechtswissenschaften und andere Interessierte. In die Leistungsanforderungen für das Erste Juristische Staatsexamen k?nnen die einzelnen Kursmodule als berufsbezogene Zusatzqualifikation Fremdsprache (BZQ II, 5 LP) einbezogen werden.
?
Schwerpunkte:
Die Dozent/-innen entwickeln für jede Sprache eigene Schwerpunkte. Das Kursprogramm für die kommenden vier Semester ist abrufbar unter: https://www.rewi.hu-berlin.de/de/ip/cert/frs/ang und wird im kommentierten Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakult?t ver?ffentlicht. Das Angebot erstreckt sich auf das amerikanische, brasilianische, chinesische, englische, franz?sische, italienische, polnische, russische, spanische und türkische Recht.
?
Zugangsvoraussetzung:
Hochschulzugangsberechtigung und Mindestsprachniveau B2 des Europ?ischen Referenzrahmens für die Fachsprache des gew?hlten Rechtskreises.
?
Ort: Berlin
?
Unterrichtssprache: Fremdsprache des jeweiligen Rechtskreises
?
Dauer: 2 Module (Universit?tszertifikat I), 4 Module (Universit?tszertifikat II)
?
Abschluss: Universit?tszertifikat I, Universit?tszertifikat II
?
Entgelt:
40 Euro/Semester für Studierende der Humboldt-Universit?t zu Berlin
?
Beginn: Sommer- und Wintersemester
?
Bewerbung:
Anmeldung zu Beginn des jeweiligen Semesters online unter https://www.rewi.hu-berlin.de/de/ip/cert/frs/anm
?
Weitere 金贝棋牌:
Frau Annelin Starke | ||
Koordination | ||
Humboldt-Universit?t zu Berlin | ||
Juristische Fakult?t | ||
Büro für Internationale Programme | ||
Sitz: | Unter den Linden 9, E18, 10117 Berlin | |
Anschrift: | Unter den Linden 6, 10099 Berlin | |
Tel: | (030) 2093 3413 | |
E-Mail: | annelin.starke@rewi.hu-berlin.de | |
Web: | https://www.rewi.hu-berlin.de/de/ip/cert/frs | |
? | ? |
Ordnungen:
?