Presseportal

Humboldt-Universit?t zu Berlin | Presseportal | 250 Jahre Georg Wilhelm Friedrich Hegel

250 Jahre Georg Wilhelm Friedrich Hegel

An der Berliner Universit?t erlangte er Weltruhm: der Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Im August j?hrt sich sein 250. Geburtstag

?

Büste von Georg Wilhelm Friedrich Hegel auf dem Hegelplatz. Foto: Matthias Heyde


Unter den Denkern westlicher Pr?gung z?hlt er zu den ganz gro?en, wird in einem Atemzug genannt mit Platon, Aristoteles und Kant: Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Aufgewachsen in einem bürgerlichen Haushalt im Stuttgart des sp?ten 18. Jahrhunderts, studierte er Theologie, verfasste im privaten Studierzimmer lange Abhandlungen wie die ?Ph?nomenologie des Geistes“ (1807), die zu seinen einflussreichsten Schriften z?hlt. 1818 erhielt Hegel als Professor von K?nigs Gnaden und Nachfolger Fichtes endlich den lang ersehnten Posten an der Berliner Universit?t und stieg hier innerhalb kürzester Zeit zu einem Philosophen von Weltrang auf. Am 27. August dieses Jahres j?hrt sich der Geburtstag Hegels zum 250. Mal.

?

Interview mit Dr. Thomas Meyer (HU) im ARTE Journal zu Hegels 250. Geburtstag (ab Min. 16.40)

?

Artikel und Interviews


?Hegel hat die Kunst von der Pflicht befreit, stets die Wahrheit zu verk?rpern.“ – Gespr?ch mit Prof. Dr. Geulen, warum uns Hegels Thesen über ?sthetik und Sch?nheit bis heute pr?gen


?Studenten reisten aus ganz Europa an, um seine Vorlesungen zu h?ren“ – Dr. Thomas Meyer über Hegels Berliner Jahre


?