Georg Wilhelm Friedrich Hegel
* 27.08.1770 Stuttgart, ? 14.11.1831 Berlin

-
1801 Privatdozent
1805 ao. Professor für Philosophie in Jena
1816 Professor für Philosophie in Heidelberg
1818 Professor für Philosophie in Berlin
Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universit?t zu Berlin
1829/30
?
Als Georg Wilhelm Friedrich Hegel 1818 auf Betreiben des preu?ischen Kultusministers von Altenstein als Nachfolger Fichtes an die Berliner Universit?t berufen wurde, hatte er zuvor bereits an einer Vielzahl anderer St?tten gewirkt und durch die Ver?ffentlichung von Werken wie der "Ph?nomenologie des Geistes" von 1806 oder "Enzyklop?die der philosophischen Wissenschaften" aus dem Jahre 1817 gro?e Reputation erworben.
Der aus einer alten Beamten- und Theologenfamilie stammende Hegel hatte 1788 an der Universit?t Tübingen sein Studium aufgenommen und lernte im Tübinger Stift u. a. H?lderlin und Schelling kennen, mit denen er sich rege über philosophische wie politische 金贝棋牌 austauschte. Nach Jahren der Hauslehrert?tigkeit erlaubte ihm eine Erbschaft, seine akademische Karriere wieder aufzunehmen. Er ging 1801 an die Universit?t Jena, wo zu dieser Zeit Schelling wirkte, mit dem zusammen er das "Kritische Journal der Philosophie" herausgab. 1805 wurde Hegel auf Empfehlung Goethes und Schellings zum au?erordentlichen Professor ernannt. Nach Stationen in Bamberg und Nürnberg erhielt er 1816 einen Ruf nach Heidelberg, wo er jedoch nur kurz weilte.
In seiner Berliner Zeit widmete sich Hegel vor allem dem Ausbau seiner Vorlesungen. Seine Lehrveranstaltungen hatten gro?en Zulauf und zogen über das universit?re Umfeld hinaus Zuh?rer an. 1820/21 war Hegel Dekan der Philosophischen Fakult?t und wurde 1829 zum Rektor gew?hlt. Zugleich war er w?hrend seiner Rektoratszeit Regierungsbevollm?chtigter an der Universit?t. Hegel erlag 1831 einer Krankheit – die offizielle Diagnose lautete Cholera – und wurde auf dem Dorotheenst?dtischen Friedhof (neben Fichte) begraben.
Die enorme Nachwirkung der objektiv-idealistischen Philosophie Hegels liegt insbesondere in seiner Berliner Zeit begründet. Zugleich trug Hegel wesentlich dazu bei, die Berliner Universit?t zum Mittelpunkt der philosophischen Forschung und Lehre im deutschsprachigen Raum zu machen.?
?
- Weitere 金贝棋牌 im Katalog der wissenschaftlichen Sammlungen
- Friedrich Harms: "Zur Erinnerung an Georg Wilhelm Friedrich Hegel" - Vortrag, gehalten in der K?niglichen Friedrich-Wilhelms-Universit?t zu Berlin (3. Juni 1871)
?
- << 1828/29 Clemens August Karl Klenze
- Gerhard Friedrich Abraham Strauss 1833/34 >>