Neue Verbundforschung zum Coronavirus
Gemeinsame Pressemitteilung der Freien Universit?t Berlin, der Humboldt-Universit?t zu Berlin, der Technischen Universit?t Berlin und der?Charité –?Universit?tsmedizin Berlin.
Mit einem neuen Verbundprojekt in Berlin wird die Grundlage für eine umfangreiche Forschung zum neuen Coronavirus SARS-CoV-2?gelegt. Die Berlin University Alliance f?rdert das Vorhaben mit dem Titel ?Corona Virus Pre Exploration Projekt“ über ein Jahr mit rund 1,8 Millionen Euro. Die beteiligten?Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Freien Universit?t Berlin, der Humboldt-Universit?t zu Berlin, der Technischen Universit?t Berlin und der Charité – Universit?tsmedizin Berlin werden sich unter anderem mit potenziellen Wirkstoffen, der Entwicklung von Impfstoffans?tzen und m?glichen gesundheits?konomischen Folgen befassen. Das Pre Exploration-Projekt ist ein Pilotvorhaben zu der im Sommer startenden Ausschreibung für Forschungsprojekte der Berlin University Alliance im Bereich??Global Health“.
Die Berlin University Alliance leistet ihren Beitrag zur Bew?ltigung gro?er Herausforderungen der globalen Gesellschaft. Die aktuell weltumspannende Corona-Krise ist hierfür ein klarer Auftrag für den exzellenten Forschungsverbund der drei gro?en Berliner Universit?ten und der Charité. Die Reaktionen verschiedener L?nder zur Eind?mmung der Pandemie durch den?Coronavirus SARS-CoV-2?haben zu starken Einschr?nkungen im ?ffentlichen Leben geführt und stellen die Gesundheits- und Wirtschaftssysteme aller betroffenen Staaten vor gro?e Herausforderungen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Verbundpartnerinnen der Berlin University Alliance sowie des Leibniz-Forschungsinstituts für Molekulare Pharmakologie und des Robert Koch-Instituts wollen gemeinsam zu einer nachhaltigen Kontrolle und Vorbeugung von durch SARS-CoV-2 verursachten Infektionen beitragen.
Das Projekt ist gegliedert in sechs 金贝棋牌bereiche, die in kleinen Forschungsteams bearbeitet werden. Die Teams befassen sich mit der Synthese und Erprobung von antiviralen Therapie- und Pr?ventionskonzepten, mit 2- und 3-dimensionalen menschlichen Gewebemodellen sowie mit Tier- und Surrogatmodellen der SARS-CoV-2-Infektion. Ferner geht es um die Entwicklung nachhaltiger Impfstoffe, die Untersuchung des Krankheitsverlaufs und sogenannter pr?diktiver Marker sowie um eine Darstellung der Verbreitung und Folgen der SARS-CoV-2-Pandemie.
?Ziel ist es, nach einem Jahr die gemeinsamen Vorarbeiten in einen weiterführenden Verbundantrag einzubringen und die F?rderung erfolgreicher Ans?tze durch ?ffentliche und private Mittelgeber umzusetzen, um dieses weltweit relevante Gesundheitsthema nachhaltig erforschen zu k?nnen“, sagt?Prof. Dr. Rainer Haag, Projektleiter an der Freien Universit?t Berlin.
Das??Corona Virus Pre Exploration Projekt“?wird als?Pilotprojekt?von der Berlin University Alliance im Rahmen ihrer?Grand Challenge Initiatives?gef?rdert. Die Verbundpartnerinnen haben sich als eines ihrer übergeordneten Ziele gesetzt, globale Herausforderungen (Grand Challenges) gemeinsam anzugehen. In einem ersten Schritt dieser Initiative widmet sich der Berliner Verbund derzeit der Diskussion um gesellschaftlichen Zusammenhalt (Social Cohesion).?Im Sommer startet die zweite?Grand Challenge Initiative?zum Thema?Global Health?– die aktuelle Initiative steht in diesem Rahmen.
Projektleiter sind Prof. Dr. Rainer Haag (Freie Universit?t Berlin),?Prof. Dr. Christian Hackenberger (Humboldt-Universit?t zu Berlin und Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie), Prof. Dr. Jens Kurreck (Technische Universit?t Berlin) und Prof. Dr. Christian Drosten (Charité – Universit?tsmedizin Berlin).
Weitere 金贝棋牌
Wie erfolgreiche Berliner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gemeinsam an? Therapieoptionen gegen die saisonale Influenza und Vogelgrippe forschen, zeigt sich?auch in einem aktuellen Paper in?Nature Technology.
金贝棋牌
Prof. Dr. Rainer Haag
Freie Universit?t Berlin
Institut für Chemie und Biochemie
Tel.:?030 838-52633
haag@chemie.fu-berlin.de