April 2020
HU-Materialchemiker Michael J. Bojdys für Projekt LiAnMAT mit Proof of Concept Grant ausgezeichnet Lithium Ionen-Akkus in elektronischen Ger?ten k?nnten mit LiAnMAT 10- bis 40-mal mehr Energie speichern.
mehr...
Die Berlin University Alliance wird Mitglied im Deutschen Klima-Konsortium (DKK). Das Konsortium repr?sentiert die wesentlichen Akteure der deutschen Klimaforschung und Klimafolgenforschung.
mehr...
Dr. Daniel T?dt vom Institut für Asien- und Afrikawissenschaften der Humboldt-Universit?t hat für seine Dissertation über die Kolonialgesellschaft in Belgisch-Kongo den Sonderpreis des B?rsenvereins des Deutschen Buchhandels erhalten. Im Gespr?ch erl?utert er, wie koloniale Strukturen bis heute nachwirken.
mehr...
Im Wettbewerb ?Research to Market Challenge“ suchen die drei gro?en Berliner Universit?ten und die Charité – Universit?tsmedizin Gründungsideen aus der Forschung für die Praxis / Sonderpreis für Anwendungsideen zur Bek?mpfung des Coronavirus‘ / Bewerbungsfrist 3. Mai
mehr...
Die Vizepr?sidentin für Lehre und Studium, Prof. Dr. Obergfell, zum Semesterstart an der HU
mehr...
H?chste nationale Auszeichnung für Wissenschaftskommunikation geht an einen Wissensvermittler für mehr Nachhaltigkeit in Gew?ssermanagement und Fischerei
mehr...
HU-Pr?sidentin Sabine Kunst spricht im Interview über die digitale Lehre im Sommersemester 2020, die Lehrverpflichtungsverordnung und den Pr?senznotbetrieb an der HU.
mehr...
Modell der HU-Forscher Dirk Brockmann und Benjamin F. Maier erkl?rt Verlauf von Ausbreitungen
mehr...
Spieleforscherinnen und -forscher der Humboldt-Universit?t haben beim #WirVsVirus-Hackathon der Bundesregierung gegen die COVID-19-Krise teilgenommen und die Spiele-App Singleton #WirBleibenZuHause wurde ins ?Solution Enabler"-Programm aufgenommen.
mehr...
Den Forschenden ist es gelungen, erstmals ein standardisierbares Verfahren zur Messung von Strukturen im Bereich von Nanometern (tausendstel Mikrometern) zu entwickeln
mehr...
Im Anschluss an sein Studium gründete Stephan Bayer mit Unterstützung der Humboldt-Innovation ein Lernportal für Schüler: sofatutor. Das Portal ist derzeit sehr gefragt. Wir sprachen mit ihm über den aktuellen Digitalisierungsschub im regul?ren Unterricht.
mehr...
Der Chemiker Michael Bojdys vom Institut für Chemie der HU entwickelt jetzt Konzepte für eine in der Krise widerstandsf?hige Lehre.
mehr...
?Prek?re Arbeit, prek?re Liebe“: Der Buchtitel beschreibt das Lebensgefühl und die Realit?t vieler Menschen. Die Autorinnen Christine Wimbauer und Mona Motakef sprechen im Interview über schwierige Umst?nde und gute Perspektiven.
mehr...
Jaser überzeugt mit seiner Habilitationsschrift zur Sportkultur in Mittelalter und Renaissance
mehr...
Pr?sidentin beantwortet im Video-Interview aktuelle Fragen.
mehr...
Dr. Marius Guderjan vom Gro?britannienzentrum (GBZ) der Humboldt-Universit?t zu Berlin spricht anl?sslich der Ver?ffentlichung des GBZ-Buches Contested Britain: Brexit, Austerity and Agency im Interview über die britische Austerit?tspolitik und ihre Auswirkungen auf das britische Gesundheitssystem in Zeiten der Corona-Pandemie.
mehr...
Die Berlin University Alliance f?rdert Forschung zum neuen?Coronavirus SARS-CoV-2?mit rund 1,8 Millionen Euro
mehr...
Im umgebauten und erweiterten Besch?ftigtenportal finden Sie Artikel, die uns in Corona-Zeiten und auch unabh?ngig davon bewegen
mehr...