Sommersemester 2024: Ringvorlesungen an der HU
An der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) werden im Sommersemester 2024 wieder zahlreiche ?ffentliche Ringvorlesungen angeboten. Einige Vorlesungen k?nnen auch online besucht werden, zum Teil sind die Vortr?ge in englischer Sprache.
Hier finden Sie eine Auswahl:
Umk?mpfte Begriffe: Philosophische Perspektiven auf Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, …
Ab 15. April 2024, montags, 16 bis 18 Uhr, H?rsaal 2094 (HU-Hauptgeb?ude, Unter den Linden 6, 10117 Berlin) , hybride Veranstaltung
Was ist Rassismus, was ist Antisemitismus, Sexismus, Islamfeindlichkeit, Transfeindlichkeit, Homophobie? In der Ringvorlesung von Humboldt-Universit?t und Heinrich-Heine-Universit?t Düsseldorf sollen die schwierigen begrifflichen Abgrenzungsprobleme, die sich bei der Definition der unterschiedlichen Arten gruppenbezogener Diskriminierung stellen im Zusammenhang er?rtert werden.
Weitere 金贝棋牌 zur Ringvorlesung
Archives of the Revolution and the Portuguese Empire: Post-Authoritarian and Decolonial Perspectives on the 25 April 1974
Ab 16. April 2024, jeden Dienstag, 18 bis 20 Uhr, im H?rsaal 3075 (HU-Hauptgeb?ude, Unter den Linden 6, 10117 Berlin)
Vom 18. bis 23. April begleitende Filmreihe in?Kooperation mit dem Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universit?t zu Berlin und mit freundlicher Unterstützung des Instituto Cam?es und der Botschaft von Portugal.
Am 25. April 1974 stürzte eine Gruppe von Milit?roffizieren das autorit?re Regime in Lissabon. Es war der Tag der Nelkenrevolution. Die Revolution markierte auch das Ende des portugiesischen Imperiums und leitete umfassende Demokratisierungs- und Entkolonialisierungsprozesse ein. In der Ringvorlesung werden die vielschichtigen Archive der Nelkenrevolution beleuchtet. Dazu geh?ren literarische Werke, Spiel- und Dokumentarfilme, Theaterstücke und künstlerische Interventionen, die sich mit den harten Realit?ten von Kolonialismus, Gewalt und traumatischen Erfahrungen auseinandersetzen.
Die Mehrzahl der Vortr?ge wird in englischer Sprache gehalten. Der begleitende Kurs wird überwiegend in deutscher Sprache abgehalten.
Weitere 金贝棋牌 zur Ringvorlesung
Link zum Programm im Kino Arsenal
Frauen. Flussaufw?rts Frauen
Ab 18. April 2024, donnerstags, 16.15 bis 17.45 Uhr, Theologische Fakult?t, Burgstra?e 26, Raum 117
Die Veranstaltungsreihe l?sst in Gespr?chen und Vortr?gen Frauen zu Wort kommen, die sich unterschiedlichen religi?sen ?berlieferungen zugeh?rig fühlen, von unterschiedlichen Richtungen des Geisteslebens gepr?gt sind, unterschiedliche Positionen in der Wissenschaft, in der Kunst, in religi?sen Institutionen und im allt?glichen Leben einnehmen.
Weitere 金贝棋牌 zur Ringvorlesung
Der grüne Faden. En integrierter Blick auf Nachhaltigkeit
Ringvorlesung des Nachhaltigkeitsbüros der HU
Ab 18. April 2024, donnerstags, 16 bis 18 Uhr, Dorotheenstra?e 26, H?rsaal 208
Das Nachhaltigkeitsbüro l?dt ein, neue Aspekte des Nachhaltigkeitsdiskurses aus einer interdisziplin?ren Perspektive zu erforschen. Dabei treffen Zuh?rer:innen nicht nur auf Referierende aus der Wissenschaft, sondern auch auf Aktivist:innen und Engagierte, die mit ihren Projekten die Nachhaltigkeitstransformation selbst anpacken.
Weitere 金贝棋牌 zur Ringvorlesung
Wissenschaft im Sauriersaal
Einmal im Monat, 19.30 Uhr, freitags, Museum für Naturkunde, Invalidenstra?e 43, 10115 Berlin
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin und das Museum für Naturkunde Berlin laden seit 2016 mit der Vortragsreihe ?Wissenschaft im Sauriersaal“ ein, sich im Ambiente des Sauriersaals in die faszinierende Welt der Wissenschaft entführen zu lassen.
N?chster Termin: 19. April 2024
Wie müssen wir in Zukunft mit unserem knappen Land umgehen? Integrierte Strategien zur Sicherung der Ern?hrung, des Klimas und der Biodiversit?t
Dr. Susanne Neubert (Seminar Für L?ndliche Entwicklung, Humboldt-Universit?t)
Weitere 金贝棋牌 zur Ringvorlesung
Mosse Lectures: Dramen des Entscheidens
Ab 2. Mai 2024, einmal im Monat, 19.15 Uhr, Auditorium des Jacob-und Wilhelm-Grimm-Zentrums, Geschwister-Scholl-Str. 1/3
Vom Alltag bis zum ?Lebensweg‘: Entscheidungen sind Einschnitte in der Zeit, die regelm??ig zu Wendepunkten für das individuelle Leben werden. Ohne Entscheidungen ist der Mensch nicht lebensf?hig. Im Sommersemester 2024 erkunden die Mosse Lectures Entscheidungen als kulturelle, soziale und politische Praxis.
Weitere 金贝棋牌 zur Ringvorlesung
Heritage in Transformation
K?te Hamburger Kolleg | Centre for Advanced Study inherit. heritage in transformation
Ab 15. Mai 2024, mittwochs von 16 bis 18 Uhr, Kurssaal im Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik, Campus Nord – Haus 3, Philippstr. 13, 10115 Berlin
Die Ringvorlesung findet in englischer Sprache statt.
Was gilt als ?Erbe“ (heritage)? Wie k?nnen Vorstellungen von Erbe ver?ndert werden, um aktuelle gesellschaftliche, politische und ?kologische Transformationen aktiv mitzugestalten? Welchen Beitrag k?nnen die Künste, die Geistes- und Sozialwissenschaften leisten, um diese zu erm?glichen? Die Ringvorlesung pr?sentiert neue Ans?tze der Heritage-Forschung mit einem Fokus auf die Dezentrierung des Westens, die Dezentrierung des Menschlichen und die Transformation von Wertvorstellungen. Sie stellt das neue K?te Hamburger Kolleg | Centre for Advanced Study inherit. heritage in transformation an der Humboldt-Universit?t zu Berlin vor, in dem internationale Forschende aus Anthropologie, Kunstgeschichte, Geschichte, Literatur, Philosophie, Politikwissenschaft und Soziologie sowie multimediale Künstler*innen zusammenarbeiten.
Weitere 金贝棋牌 zur Ringvorlesung
Weitere 金贝棋牌
Zum gesamten Angebot der Ringvorlesungen an der HU in diesem Sommersemester
?nderungen sind vorbehalten. Bitte informieren Sie sich über die angegebenen Links auf der ?bersichtsseite.