Presseportal

Kleine Humboldt Galerie: [HIER K?NNTE IHR TITEL STEHEN]

Studentische Initiative zeigt Ausstellung im Lichthof der HU

Mit der Ausstellung [Hier k?nnte Ihr Titel stehen] zeigt die Kleine Humboldt Galerie im Lichthof der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) vom 12. bis 25. Juli 2018 die Werke von vier Künstlerinnen im Kontext ihrer Entstehung. Helena Hladilová, Anouk Kruithof, Britta Lumer und Zorka Wollny nutzen den Lichthof als Gemeinschaftsatelier und ?ffneten bereits w?hrend der Arbeitsphase den Werkraum für das Publikum. Nach Er?ffnung der Ausstellung bleiben die Spuren des Schaffensprozesses erhalten und das Gemeinschaftsatelier wird in einen M?glichkeitsraum verwandelt. Die Künstlerinnen, Besucherinnen und Besucher sowie das kuratorische Team der Kleinen Humboldt Galerie sind dann gleicherma?en eingeladen, eigene Anknüpfungspunkte an die entstandenen Werke zu finden und der Ausstellung einen eigenen Titel zu geben. Zahlreiche Workshops, ein Künstlerinnengespr?ch, ein interdisziplin?res Studierendensymposium sowie Impulsführungen laden alle Besucherinnen und Besucher ein, das Ausstellungsprojekt mitzugestalten und Spuren im Galerieraum zu hinterlassen.

?

Das Interview führte Dr. Anne Tilkorn

W?hrend Britta Lumers Tusche-Zeichnungen auf Aquarell-Papier durch die Bewegung von Wasser entstehen, thematisiert Zorka Wollny den Sound studentischen Protests in einer Performance. Helena Hladilovás installative Arbeiten entstehen mithilfe einer Handsteppmaschine und Anouk Kruithof l?sst Besucherinnen und Besucher Texte von Demonstrationsplakaten neu editieren und interpretieren. Die Entstehung der Arbeiten wird von Workshops mit den Künstlerinnen begleitet, in denen ihre Techniken erprobt und eigene künstlerische Werke realisiert werden k?nnen. Das vollst?ndige Programm ist online verfügbar.

Kleine Humboldt Galerie

Die Kleine Humboldt Galerie organisiert j?hrlich Ausstellungen zu zeitgen?ssischer Kunst in der HU. Die studentische Initiative wurde ursprünglich 1978 gegründet und existiert in ihrer jetzigen Form seit 2009. Ziel der Kleinen Humboldt Galerie ist es, kuratorische Praxis neu zu denken, Interaktion zwischen Kunstschaffenden und Publikum zu erm?glichen und ihre unterschiedliche Ann?herung an Kunst zu diskutieren.

Termine

Ausstellung [Hier k?nnte Ihr Titel stehen]

12. Juli 2018 – 25. Juli 2018 | Mo - Sa, 12 - 20 Uhr

Humboldt-Universit?t zu Berlin
Hauptgeb?ude | Lichthof Ost, 10117 Berlin
Der Eintritt zur Ausstellung und allen 金贝棋牌 ist kostenfrei.

Vernissage und Performance

Mittwoch, 11. Juli 2018 | 18.30 Uhr

Humboldt-Universit?t zu Berlin
Hauptgeb?ude | Lichthof Ost, 10117 Berlin

Die Künstlerin Zorka Wollny, die vorwiegend mit Klang und Performance arbeitet, wird im Rahmen der Ausstellung gemeinsam mit Studierenden und der Künstlerin Christine Sch?rkhuber eine Klang-Performance konzipieren und diese bei der Vernissage am 11. Juli pr?sentieren. Die Performance, zum Klang des Protests, wird Ger?usche erforschen und nutzen, die beim menschlichen Zusammentreffen entstehen, wie Sprechen, Lachen und Seufzen.

Wer Lust hat, Teil des Perfomance-Projektes von Zorka Wollny und Christine Sch?rkhuber zu werden, kann sich unter info@kleinehumboldtgalerie.de anmelden. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, nur Interesse die M?glichkeiten der Stimme und das Potenzial verschiedener Laute zu entdecken und an einer kollektiven Sound-Performance mitzuwirken.

Die vorbereitenden Workshops finden an folgenden Terminen statt:

?

Dienstag 3. Juli 18 - 20 Uhr
Mittwoch 11. Juli 16 - 20 Uhr (?ffentliche Performance von ca. 20.30-21 Uhr)

Der Eintritt ist frei.

Weitere 金贝棋牌

Webseite Kleine Humboldt Galerie

金贝棋牌

Tomke Malin Krohne
Kleine Humboldt Galerie?
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 0177 472 4868
info@kleinehumboldtgalerie.de