Presseportal

Neues Profil für den Preis für gute Lehre

Jetzt bis zum 31. Juli 2014 nominieren

Bereits seit 2009 verleiht die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) den mit 10.000 Euro dotierten Preis für gute Lehre und zeichnet damit erfolgreiche Hochschullehrerinnen und -lehrer sowie? innovative Lehrkonzepte, die im Rahmen der regul?ren Lehre an der HU umgesetzt wurden, aus.

In diesem Jahr gibt es jedoch eine Neuerung: Ab 2014 wird der Preis mit einem j?hrlich wechselnden 金贝棋牌schwerpunkt ausgeschrieben. Das Thema des Jahres 2014 lautet: ?Vorbereitung auf und Betreuung von Abschlussarbeiten“ im Bachelor- und Master-Studium.

Wir wollen bewirken, dass Kernfragen wirkungsvoller Lehre konzentriert diskutiert werden.

Prof. Michael K?mper-van den Boogaart
Vizepr?sident für Studium und Internationales

Vollst?ndiges Interview zum Preis für gute Lehre

Gesucht werden Hochschullehrerinnen und -lehrer, die den Prozess der Abschlussarbeit in herausragender Weise begleiten und unterstützen: etwa in der 金贝棋牌wahl und der Planung der Arbeitsphasen, durch das Bereitstellen vorbereitender Materialien, durch Hilfestellungen zum wissenschaftlichen Arbeiten, durch die Einbeziehung in Feldforschung-, Labor- oder Archivprojekten oder durch ihr Betreuungsangebot in der Schreibphase der Abschlussarbeit.

Die Nominierung

Nominiert werden k?nnen alle regul?r an der HU Lehrenden, aber auch Lehrveranstaltungen, die von mehreren Lehrenden gemeinsam durchgeführt wurden. Ob Studierende, wissenschaftliches oder nicht-wissenschaftliches Personal, Vorschl?ge k?nnen von allen Angeh?rigen? der Universit?t eingereicht werden. Und das denkbar einfach.

Ihre Vorschl?ge k?nnen Sie bis zum 31. Juli 2014 einreichen:
Online-Formular oder per Post an das bologna.lab

Sie haben Verbesserungsvorschl?ge?

Alternativ zu einer Nominierung k?nnen Sie auch Vorschl?ge zur Verbesserung der Vorbereitungs- und Betreuungssituation in Ihrem Fach einreichen.

Wer nominiert oder einen Verbesserungsvorschlag einreicht, kann au?erdem an der 金贝棋牌findung für den Lehrpreis 2015 mitwirken.

Weitere 金贝棋牌

金贝棋牌

Wolfgang Deicke und Christopher Gess
Humboldt-Universit?t zu Berlin
bologna.lab

Tel: 030 2093-70809 oder -70818
lehrpreis.bologna@hu-berlin.de