Juli 2014
Islamwissenschaftler von der Humboldt-Universit?t zu Berlin und Japanologin von der Freien Universit?t Berlin mit dem "Wissenschaftspreis Kulinaristik" 2014 ausgezeichnet
mehr...
Forschungsprojekt von Molekular- und Mikrobiologin Elke Genersch zur t?dlichen Bienenkrankheit ?Amerikanische Faulbrut“ von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit Mitteln des Stifterverbands für Deutsche Wissenschaft gef?rdert
mehr...
600 Quadratmeter und moderne Technik für alle pflanzenwissenschaftlichen Arbeitsgruppen am Institut für Biologie
mehr...
Roboterfu?ball-Mannschaft der Humboldt-Universit?t beim RoboCup in Brasilien dabei
mehr...
Wissenschaftler des Exzellenzclusters Topoi entziffert einzigartige mathematische Tabellen auf Fragmenten von bisher unver?ffentlichten Keilschrifttafeln des British Museums in London
mehr...
Denkmal der Berliner Bildhauerin Anna Franziska Schwarzbach feierlich enthüllt
mehr...
Die Anzahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten hat sich seit 2011 mehr als verzehnfacht
mehr...
Jetzt bis zum 31. Juli 2014 nominieren
mehr...
DFG bewilligt neue Forschergruppe an der Charité
mehr...
Im Interview mit HU-Vizepr?sident für Studium und Internationales
mehr...
Nach vierj?hriger Bauphase: Wiederer?ffnung des Westflügels des Hauptgeb?udes entspannt die Raumsituation an der HU
mehr...
Diese Frage haben Wissenschaftler der Humboldt-Universit?t zu Berlin und des Berliner Leibniz-Instituts für Gew?sser?kologie und Binnenfischerei versucht, in einer Umfrage, zu beantworten
mehr...
Um Studierenden einen einj?hrigen Auslandsaufenthalt zu erm?glichen, erh?lt das Institut für Asien- und Afrikawissenschaften bis zu 370.000 Euro
mehr...