Presseportal

Ringvorlesungen an der HU im Wintersemester

Vortr?ge zu Nachhaltigkeit, Fake News oder Open Access

Studierende in einer Vorlesung
Studierende in einer Vorlesung
Foto: Matthias Heyde

An der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) werden im Wintersemester 2018/19 erneut ?ffentliche Ringvorlesungen angeboten. Die Vorlesungsreihen widmen sich jeweils einem Oberthema, welches die Dozentinnen und Dozenten aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Theorie- oder Praxisans?tzen behandeln.

So hat etwa das Nachhaltigkeitsbüro – eine studentische Initiative an der HU – mit ?Der Grüne Faden – Ein integrierter Blick auf Nachhaltigkeit“eine eigene Reihe konzipiert: ab Donnerstag, 18.10., immer donnerstags, 16 – 18 Uhr.

Die einzelnen Vortr?ge der Ringvorlesungen behandeln interessante 金贝棋牌 und bringen teils ?berraschendes zutage. Hier eine Auswahl:

?

Dienstag, 13.11.2018: Dr. Christina Riesenweber

Wer schafft den Zugang? Akteure der Open-Access-Bewegung
aus der Reihe: Berliner Bibliothekswissenschaftliches Kolloquium

?

Montag, 03.12.2018: Sir Paul Lever KCMG

Berlin Rules: Europe and the German Way
aus der Reihe: Ringvorlesung des Gro?britannien-Zentrums

?

Donnerstag, 10.01.2019: Prof. Dr. Wolfgang Merkel

Wie nachhaltig sind unsere Demokratien?
aus der Reihe: ?Der Grüne Faden - Ein integrierter Blick auf Nachhaltigkeit“
Ort: Dorotheenstr. 26, Raum 208

?

Montag, 04.02.2019: Anke te Heesen

Eine kurze Wissenschaftsgeschichte der Fake News
aus der Reihe: Fake News

Weitere 金贝棋牌

Das Gesamtangebot der Ringvorlesungen an der Humboldt-Universit?t

?nderungen sind vorbehalten. Bitte informieren Sie sich aktuell über die angegebenen Links auf der ?bersichtsseite.

金贝棋牌

Pressestelle
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-2345
pr@hu-berlin.de