Oktober 2018
Projektausschreibung aus Anlass des 250. Geburtstags Alexander von Humboldts
mehr...
Die Mosse-Lectures der HU thematisieren im WS 2018/19 die Attraktivit?t und Gefahren autorit?rer Regierungen.
mehr...
Gemeinsame Pressemitteilung von Freier Universit?t Berlin, Humboldt-Universit?t zu Berlin, Technischer Universit?t Berlin und der Charité – Universit?tsmedizin Berlin
mehr...
Festakt und Preisverleihung des Hanna-Jursch-Preises
mehr...
Studie der HU zeigt wie Speicher und Netze zusammenwirken
mehr...
Antwort auf den Offenen Brief studentischer Besch?ftigter in der Verwaltung der HU
mehr...
Podiumsdiskussion mit den Leitungen der drei gro?en Berliner Universit?ten, der Charité und der Oxford University über ihre Partnerschaft nach dem Brexit
mehr...
Wie lassen sich feministische Zukünfte imaginieren?
mehr...
HU beteiligt sich mit neun 金贝棋牌 an der Wissenschaftswoche
mehr...
Die Studienberatung baut ihren Online-Service aus. Zukünftig sollen Studieninteressierte und Studierende auch au?erhalb der Universit?t beraten werden – über den Bildschirm
mehr...
Werde Mentor oder Mentorin bei "firstgen", einem Mentoring-Programm für Studierende ohne famili?ren akademischen Hintergrund an der Humboldt-Universit?t
mehr...
Die Ausstellung im Tieranatomischen Theater thematisiert koloniale Gewalt, antikolonialen Widerstand, menschliche ?berreste und Objekte aus den ehemaligen Kolonien in Museen und Sammlungen
mehr...
Erste Vorboten der künftigen Sammlungen im Humboldt Forum
mehr...
Projekte von Michael Brecht und Annette Schmiedchen von der HU sind dabei
mehr...
Studie der HU untersucht den Einfluss der Wohnausgaben auf die Einkommensverteilung
mehr...
Video-Interview mit Katarzyna Puzon
mehr...
Erste Ergebnisse der Mission MAIUS-1 zur Demonstration von Bose-Einstein-Kondensaten im Weltall wurden im Wissenschaftsmagazin ?Nature“ ver?ffentlicht
mehr...
Eine Pilotstudie zeigt, wie gesellschaftliche Partizipation in der Fl?chenbrandpr?vention Risiken senken kann
mehr...
Ein Abkommen zwischen der Berlin Graduate School of Ancient Studies und der University of Oxford erm?glicht Forschungsaufenthalte von Promovierenden an der jeweils anderen Einrichtung
mehr...
Auf Initiative der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und ihrer Gliedkirchen wird am Institut Kirche und Judentum der Theologischen Fakult?t der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) mit finanzieller Unterstützung des Stifterverbandes und der VolkswagenStiftung eine Stiftungsprofessur für Geschichte und Gegenwart des jüdisch-christlichen Verh?ltnisses eingerichtet
mehr...
Am 18. Oktober 2018 beginnt das neue Studium Oecologicum der HU
mehr...
?Zwischen Emanzipation und Vereinnahmung – Disability Studies im deutschsprachigen Raum“ – so das Thema der Disability Studies Konferenz 2018, die am 19.-21. Oktober 2018 an der Humboldt-Universit?t zu Berlin und der Alice Salomon 金贝棋牌 Berlin stattfindet.
mehr...
Insgesamt sind an der Humboldt-Universit?t im Wintersemester 2018/19 über 36.000 Studierende eingeschrieben
mehr...
Vortr?ge zu Nachhaltigkeit, Fake News oder Open Access
mehr...
Das diesj?hrige Vintage Computing Festival Berlin widmet sich der Geschichte grafischer Benutzeroberfl?chen
mehr...
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin teilt mit:
mehr...
Folge 3: In unserer Schwerpunktserie zur Stadtentwicklung sprechen wir mit Forscherinnen und Forschern der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) über die unterschiedlichen Perspektiven ihrer Forschungsarbeit auf die Stadt. Priv.-Doz. Dr. Heide Hoffmann forscht am Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften der HU und sprach mit uns `urban agriculture?.
mehr...
Die HU stellt konzeptionelle ?berlegungen und das Leitungsteam für ihre Auftaktausstellung im Humboldt Forum vor
mehr...
Professional School of Education der HU überzeugt mit F?rderantrag und wurde für eine Weiterf?rderung bis Ende 2023 empfohlen
mehr...
Das Institut für Physik der HU ist mit den zwei Arbeitsgruppen von Prof. Dr. Oliver Benson und Dr. Sven Ramelow an dem Verbund beteiligt.
mehr...