Presseportal

HU-Professor Martin Eifert wird Richter in Karlsruhe

Der Professor für ?ffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht an der Humboldt-Universit?t wurde zum Richter am Bundesverfassungsgericht gew?hlt.

Prof. Dr. Eifert wurde auf Vorschlag der Grünen am 15. Dezember 2022 vom Deutschen Bundestag gew?hlt. Er folgt Susanne Baer, Professorin für ?ffentliches Recht und Geschlechterstudien an der Humboldt-Universit?t. Martin Eifert ist seit 2012 Professor für ?ffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht an der Juristischen Fakult?t der HU.

Zur Wahl von Prof. Dr. Eifert als Richter am Bundesverfassungsgericht sagt HU-Pr?sidentin Julia von Blumenthal:

?Ich gratuliere Professor Eifert zu dieser gro?en Ehre! Das ist eine sehr gro?e Auszeichnung für ihn, aber auch für die Humboldt-Universit?t und ihre juristische Fakult?t, aus deren Reihen erneut ein renommierter Wissenschaftler als Richter in das Bundesverfassungsgericht einzieht. Ich wünsche Martin Eifert viel Erfolg in diesem hohen Amt. Mit seiner ausgewiesenen Expertise im Medien- und Internetrecht sowie seiner klugen und umsichtigen Pers?nlichkeit und seinem Blick für das gro?e Ganze ist er eine exzellente Wahl und eine Bereicherung für das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.“

Der Dekan der Juristischen Fakult?t, Prof. Dr. Axel Metzger zur Wahl:

?Die Juristische Fakult?t gratuliert ihrem Mitglied Martin Eifert herzlich zur Wahl zum Richter des Bundesverfassungsgerichts durch den Deutschen Bundestag. Er wird in der Nachfolge von Susanne Baer im Ersten Senat, der sich vor allem mit dem Grundrechtsschutz befasst, mitwirken. Martin Eifert ist damit bereits der dritte Verfassungsrichter in der jungen Fakult?tsgeschichte seit der Wiedervereinigung 1990: Dieter Grimm, noch als Bielefelder Hochschullehrer gew?hlt, wechselte nach seiner Karlsruher Amtszeit (1987 – 1999) an unsere Universit?t; Susanne Baers zw?lfj?hrige Amtszeit Endet Anfang Februar 2023.“

Zur Person

Prof. Dr. Eifert hat Rechtswissenschaften an den Universit?ten Hamburg und Genf studiert und 1998 mit der Dissertation ?Grundversorgung mit Telekommunikationsleistungen im Gew?hrleistungsstaat“ promoviert. Im Januar 2005 habilitierte er sich am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universit?t Hamburg zu ?Electronic Government. Das Recht der elektronischen Verwaltung“. Seit Oktober 2012 ist er Professor für ?ffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht an der Humboldt-Universit?t zu Berlin. Von 2018 bis 2019 war er Prodekan Forschung der Juristischen Fakult?t, zuvor war er Dekan (April 2017 bis Oktober 2018?und Studiendekan der Juristischen Fakult?t (April 2015 bis April 2017).

Weitere 金贝棋牌

Lehrstuhl für ?ffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht