Rekord-Erfolg: 1,6 Millionen Euro Erasmus-F?rderung für globale Kooperationsprojekte
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) hat im Rahmen von Erasmus+ 2024 eine Rekordsumme von 1,6 Millionen Euro für weltweite Hochschulkooperationen eingeworben. Für den F?rderzeitraum von August 2024 bis Juli 2027 wurden ausnahmslos alle Antr?ge der HU bewilligt. Damit verzeichnet die Universit?t ihren bisher gr??ten Erfolg in der Erasmus+ F?rderlinie für Mobilit?t mit Partnerl?ndern au?erhalb des Europ?ischen Bildungsraums (2022: 1,2 Millionen Euro, 2023: 578.000 Euro). Sie z?hlt weiterhin zu den am st?rksten gef?rderten deutschen Institutionen im Programm.
Mit diesem Erfolg hat die Humboldt-Universit?t ihr globales Netzwerk erheblich ausgebaut. Zum bestehenden Portfolio kommt die Region Lateinamerika (sechs L?nder) hinzu; die Zahl der Partnerschaften in Afrika (sechzehn L?nder) und Asien (acht L?nder) ist deutlich gestiegen. Insgesamt wurden F?rdermittel für Projekte mit 75 Partnerinstitutionen in 37 L?ndern eingeworben. Der Fokus liegt dabei auf einer st?rkeren Vernetzung mit Regionen des Globalen Südens, die auch künftig im Zentrum der Programmentwicklung stehen soll.
An den Antr?gen waren Wissenschaftler*innen aus 30 verschiedenen Fachbereichen der HU beteiligt. Inhaltliche Schwerpunkte bilden vor allem Nachhaltigkeits-金贝棋牌 zu gesellschaftlichen Transformationsprozessen im Kontext von Klimawandel, Migration, Wertsch?pfung und Entwicklungszusammenarbeit.
?Das ist ein gro?artiger Erfolg für unsere Universit?t,“ sagt Dr. Yoan Vilain, Pr?sidiumsbeauftragter für Internationales und Europa. ?Unsere Strategie geht auf: Indem wir die bestehenden Forschungsschwerpunkte und internationalen Verbindungen unserer Wissenschaftler*innen unterstützen, gelingt es uns, thematische Brücken zu schlagen und interdisziplin?re Netzwerke auszubauen. Damit k?nnen wir insbesondere in der Klima- und Migrationsforschung unser Profil weiter st?rken.“
Die F?rderung erfolgt im Rahmen der Erasmus+ Programmlinie ?Key Action 171“, die weltweit Mobilit?tsprojekte für Studierende, Doktorand*innen sowie wissenschaftliches und administratives Personal unterstützt. Die Ausschreibung ist stark kompetitiv: Deutschlandweit wurden rund 32 Millionen Euro ausgeschrieben, denen Antr?ge für etwa 112 Millionen Euro gegenüberstanden.
Weitere 金贝棋牌
Internetseite von Erasmus+ weltweit und Kooperationen mit Partnerinstitutionen
金贝棋牌
Johann Comolle
Abteilung Internationales der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: +49 (30) 2093-46721
johann.comolle@hu-berlin.de
Daniela Beeck
Abteilung Internationales der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: +49 (30) 2093-46729
daniela.beeck.1@hu-berlin.de