Dissertationspreis Adlershof für 2023 geht an Dr. Lisa Kr?ll

Dr. Lisa Kr?ll,?Foto: IGAFA, Alexander Ney
Am 13. Februar 2024 wurde zum 22. Mal in Folge der Dissertationspreis Adlershof verliehen. Dr. Lisa Kr?ll erhielt den mit 3.000 Euro dotierten Preis, der j?hrlich gemeinsam von dem Forschungsnetzwerk IGAFA e. V., der Humboldt-Universit?t zu Berlin und der WISTA Management GmbH gestiftet und organisiert wird. Sie hatte im Rahmen ihrer Promotion am Institut für Psychologie der Humboldt-Universit?t erforscht, wie aktive Vorhersagen unser Sehen pr?gen.
Um wichtige Teile unserer Umgebung mit hoher Sehsch?rfe betrachten zu k?nnen, bewegen wir unsere Augen unentwegt von Ort zu Ort. Doch wie k?nnen wir interessante Objekte als stabil wahrnehmen, obwohl sie sich st?ndig auf der Netzhaut des Auges verschieben? Dr. Lisa Kr?ll zeigte in ihrer Doktorarbeit, dass menschliches Sehen keineswegs wie eine Kamera funktioniert, die passiv auf relevante Reize gerichtet wird. Ganz im Gegenteil: Unsere Wahrnehmung ist von aktiven Vorhersagen gepr?gt, die es uns erlauben, vor jeder Augenbewegung für einen kurzen Moment in die Zukunft zu blicken.
Neben Dr. Lisa Kr?ll stellten zwei weitere herausragende Forscher ihre Forschung in der Endrunde vor: Dr. Andrei Bud hatte in seiner Doktorarbeit am Institut für Mathematik der Humboldt-Universit?t das geometrische Klassifikationsproblem für verschiedene Parameterr?ume von Fl?chen untersucht. Dr. Niklas Grabicki hatte sich im Rahmen seiner Dissertation mit der Synthetisierung funktionaler Moleküle befasst, die als neue molekulare Sensoren oder licht-responsive Magneten klassifiziert werden k?nnen. Beide erhielten für ihre Nominierung ein Preisgeld von 1.000 Euro.
?ber den Dissertationspreis Adlershof
Seit 2002 vergeben Humboldt-Universit?t zu Berlin, WISTA Management GmbH und IGAFA j?hrlich den Dissertationspreis Adlershof, mit dem Nachwuchsforscher*innen für hervorragende wissenschaftliche Leistungen im Rahmen einer in Adlershof angefertigten Dissertation ausgezeichnet werden. Berücksichtigt werden Dissertationen, die in den vergangenen 18 Monaten mit einem Pr?dikat von mindestens ?sehr gut“ (magna cum laude) abgeschlossen wurden. Drei Nominierte stellen dazu in allgemeinverst?ndlichen Kurzvortr?gen das Thema ihrer Arbeit vor, die im Anschluss nach Forschungs- und Pr?sentationsleistungen bewertet und ausgezeichnet werden. Für die Nominierung erhalten die Teilnehmenden eine Pr?mie von 1.000 Euro, die beste Leistung beim Dissertationspreis wird mit 3.000 Euro belohnt.
Weitere 金贝棋牌
金贝棋牌e
Sanela Schl??er
IGAFA e. V.
Tel.: +49 30 6392-3669
igafa(at)igafa.de
Petra Franz
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: +49 30 2093-20035
petra.franz(at)uv.hu-berlin.de
Cindy B?hme
WISTA Management GmbH
Tel.: +49 30 6392? 2191
cindy.boehme(at)wista.de