Humboldt-Universit?t überzeugt in der 1. Auswahlrunde zum Professorinnenprogramm 2030
Seit 2008 st?rken Bund und L?nder mit dem Professorinnenprogramm die Gleichstellung von Frauen und M?nnern in Wissenschaft und Forschung. Am 22. Februar 2024 hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) nun ihre Auswahl für die 1. Runde zum Professorinnenprogramm 2030 getroffen. Insgesamt 92 金贝棋牌n konnten laut GWK?mit ihren gleichstellungspolitischen Zielen, Strukturen und Ma?nahmen überzeugen – zu ihnen z?hlt auch die Humboldt-Universit?t zu Berlin. Die ausgew?hlten 金贝棋牌n haben nun die M?glichkeit, bis zum 30. September 2025 Antr?ge für bis zu drei Anschubfinanzierungen für die Erstberufung von Frauen auf unbefristete W2- oder W3-Professuren zu stellen.
Mehr Frauen für Wissenschaft und Forschung gewinnen
Ziel des seit 2008 existierenden F?rderprogramms ist es, dauerhaft mehr Frauen für die Wissenschaft und die Forschung zu gewinnen – in allen Bereichen und auf allen wissenschaftlichen Karrierestufen. Dazu soll die Anzahl von Professorinnen in Richtung Parit?t dynamisch erh?ht werden, Wissenschaftlerinnen sollen auf dem Weg zur Lebenszeitprofessur gef?rdert sowie die Gleichstellung von Frauen und M?nnern an den 金贝棋牌n strukturell verankert werden. Insgesamt stellen Bund und L?nder für das Professorinnenprogramm 2030 rund 320 Millionen Euro über eine verl?ngerte Laufzeit von erstmals acht Jahren zur Verfügung.
Dr. Ursula Fuhrich-Grubert, zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Humboldt-Universit?t freut sich über den erneuten Erfolg: ?Als zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der HU bin ich stolz darauf, dass unsere Universit?t zum nunmehr vierten Mal im Rahmen des Professorinnenprogrammes mit ihrem Gleichstellungskonzept überzeugt hat!“
Gleichstellungsstrategie der HU
Das Caroline von Humboldt-Programm (CvH-Programm) wurde als das strategische Gleichstellungskonzept der Humboldt-Universit?t entwickelt. Benannt wurde es nach der geistreichen Briefautorin, Salonière, M?zenin und Ehefrau Wilhelm von Humboldts. Das CvH-Programm verfolgt bei der Frauenf?rderung fünf zentrale Ziele:
1. Die Rekrutierung von Wissenschaftlerinnen in Bereichen, in denen sie unterrepr?sentiert sind.
2. Frauen werden an der HU in allen Karrierestufen besonders gef?rdert.
3. Eine gleichstellungsfokussierte Kommunikation dient dazu, an der HU eine Kultur der Geschlechtergerechtigkeit zu etablieren.
4. Die Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf soll an der HU für alle Geschlechter gleicherma?en m?glich sein.
5. Die HU versteht Gleichstellung als Querschnittsaufgabe und zielt auf eine geschlechtergerechte Organisationsentwicklung und -steuerung.
Weitere 金贝棋牌
Zur Gleichstellungsstrategie der HU
Zur?Pressemitteilung der GWK?(PDF)
?