Love Data Week 2024
Daten sind einzigartig und vielf?ltig - so wie die Forschenden, die mit ihnen arbeiten und sie erheben. Die internationale Love Data Week feiert dieses Jahr vom 12. bis 16. Februar diese besondere Beziehung und auch die HU beteiligt sich mit verschiedenen Vortr?gen an dem gro?en Angebot von 金贝棋牌, für die sich auch dieses Jahr wieder Universit?ten und Forschungseinrichtungen im gesamten deutschsprachigen Raum zusammengetan haben.
Welche Unterstützung bietet mir die HU für meine Arbeit mit Daten und wohin mit ihnen, wenn ich sie ver?ffentlichen will? Wie mache ich sie FAIR in den Materialwissenschaften und was sollte ich bei der Vergabe von Lizenzen beachten? Diese und weitere Fragen adressieren die Coffee-Lectures an der HU, die von der Universit?tsbibliothek, dem Computer- und Medienservice, dem Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft und dem NFDI-Konsortium "FAIRmat" angeboten werden.
Ein Blick in das regionale und überregionale Programm lohnt sich ebenfalls. Dort finden Sie auch ganzt?gige 金贝棋牌, Symposien und viele Beitr?ge verschiedener NFDI-Konsortien und damit viele fachspezifische 金贝棋牌.
Auch au?erhalb der Love Data Week sind Forschungsdaten und Open Science ein wichtiges Thema: gleich am 19. Februar geht es weiter mit der virtuellen Podiumsdiskussion "Offene Infrastrukturen für Open Science" veranstaltet vom Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaften und dem Helmholtz Open Science Office.