Presseportal

Heinrich August Winkler zum Ehrensenator der Deutschen Nationalstiftung gew?hlt

Prof. Dr. em. Winkler ist im November 2020 vom Senat der Deutschen Nationalstiftung zum Ehrensenator gew?hlt worden.

Der renommierte Historiker Prof. Dr. em. Heinrich August Winkler wurde vom Senat der Deutschen Nationalstiftung im November 2020 zum Ehrensenator gew?hlt.

HU-Pr?sidentin Sabine Kunst sagte anl?sslich der Wahl:

?Ihre Wahl ist ein Zeichen der gro?en Anerkennung für Ihr bisheriges Wirken und zugleich verbunden mit gro?er Verantwortung für den immer st?rker gef?hrdeten Zusammenhalt in unserem Land. Für die Humboldt-Universit?t ist es eine Freude und Ehre, dass einer ihrer pr?gendsten Wissenschaftler der vergangenen Jahrzehnte mit dieser Würdigung ausgezeichnet wird. Ein Wissenschaftler, der es wie nur wenige versteht, die Relevanz neuester Forschung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen zu verbinden.“

?ber die Stiftung

Die von Helmut Schmidt und anderen ins Leben gerufene Stiftung verfolgt mit ihrer Arbeit drei Ziele, sie will das Zusammenwachsen Deutschlands f?rdern, die nationale Identit?t der Deutschen bewusst machen und die Idee der deutschen Nation als Teil eines vereinten Europas st?rken

Zur Person

Heinrich August Winkler, geboren 1938 in K?nigsberg, studierte Geschichte, Wissenschaftliche Politik, Philosophie und ?ffentliches Recht. Er promovierte 1963 in Tübingen und habilitierte sich 1970 an der FU Berlin. Von 1972 bis 1991 lehrte er an der Universit?t Freiburg. Er war bis zu seinem Ruhestand im April 2007?Professor für Neueste Geschichte an der Humboldt-Universit?t zu Berlin.

Winkler war Mitglied des Senats der Deutschen Nationalstiftung und?ist seit November 2020 Mitglied des Ehrensenats der Deutschen Nationalstiftung. Prof. Winkler erhielt?2000 das Offizierskreuz des?polnischen Verdienstordens?und 2005 das?Verdienstkreuz 1. Klasse?der Bundesrepublik Deutschland. 2014 erhielt er den ?Europapreis für politische Kultur“ der?Hans Ringier-Stiftung.?Für sein vierb?ndiges Opus magnum?Geschichte des Westens?wurde Winkler mit dem?Leipziger Buchpreis zur Europ?ischen Verst?ndigung?2016 ausgezeichnet. 2018 wurde er?mit dem?Gro?en Verdienstkreuz?der Bundesrepublik geehrt.