BUA OPEN SPACE #4: Materialien der Zukunft: Innovation für Bauen, Architektur und Stadtentwicklung
Wie k?nnen innovative Materialien unsere gebaute Umwelt revolutionieren? Die vierte Ausgabe der BUA OPEN SPACE-Salonreihe l?dt am 19. Februar dazu ein, diese Frage zu erkunden. Neuartige Materialien sind mehr als technische Innovationen – sie sind der Schlüssel zu zukunftsf?higer Architektur, nachhaltiger Stadtentwicklung?und klima- und ressourcenschonendem Bauen.
An diesem Abend pr?sentieren?führende Expertinnen aus Materialforschung, Architektur und Stadtentwicklung?ihre Perspektiven auf die gebaute Welt von morgen –?direkt im Fluglotsentower des ehemaligen Flughafens Tempelhof.
Teilnehmerinnen
- Prof. Dr. Claudia Mareis (Co-Sprecherin des Berliner Exzellenzclusters Matters of Activity)
- Prof. Dr. Anupama Kundoo (Anupama Kundoo architects, TU Berlin) und
- Regula Lüscher (Architektin, Stadtplanerin und ehemalige Senatsbaudirektorin und?Staatssekret?rin für Stadtentwicklung in Berlin).
Es wird ein Abend voller Inspiration, angeregtem Austausch?und einem entspannten Ausklang bei Drinks und Snacks.?Au?erdem zeigen wir vor Ort innovative?Materialien?–?dank einer Kooperation mit dem Exzellenzcluster Matters of Activity und Bauhaus Earth.
Termin und Anmeldung
OPEN SPACE #4: Materialien der Zukunft: Innovation für Bauen, Architektur und Stadtentwicklung
Mittwoch, 19. Februar 2025, Einlass: 18?Uhr, Begrü?ung 18.30 Uhr
Ort: THF Tower am ehemaligen Flughafen Tempelhof
Das Gespr?ch findet auf Englisch statt.