Presseportal

Erstes Graduiertenprogramm für Ukraine-Studien in Deutschland startet im Frühjahr 2025

Das Programm ist eine Initiative des Kompetenzverbunds Interdisziplin?re Ukrainestudien Frankfurt (Oder) – Berlin (KIU). Nachwuchswissenschaftler*innen k?nnen sich bis 9. Februar 2025 bewerben.

Der Kompetenzverbund Interdisziplin?re Ukrainestudien Frankfurt (Oder) – Berlin (KIU) hat ein neues Graduiertenprogramm zum Thema ?Resilienz, Restauration und Transformation. Die Ukraine in einer Welt des Umbruchs“ initiiert. Nachwuchswissenschaftler*innen k?nnen sich bis zum 9. Februar 2025 bewerben.

Ab Frühjahr 2025 bietet die KIU-Graduiertenschule bis zu neun gef?rderte und sechs assoziierte Stellen für Doktoranden im Bereich Ukraine-Studien an. Das Programm richtet sich an Nachwuchswissenschaftler*innen aus verschiedenen Disziplinen wie Geschichte, Kulturwissenschaften, Politikwissenschaften, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Konfliktforschung oder ?hnlichen Bereichen.

Ziel des Programms ist es, eine neue Generation von Wissenschaftler*innen ausbilden, die sich in ihrer Doktorarbeit mit einem vernetzten Verst?ndnis der Ukraine in ihren vielf?ltigen historischen, politischen und institutionellen Zusammenh?ngen befassen. Das Netzwerk der beteiligten Berliner und Brandenburger Universit?ten bietet die M?glichkeit, die im Graduiertenprogramm vertretenen Disziplinen zu f?rdern und gleichzeitig eine neue Richtung im Bereich der Ukraine-Studien einzuschlagen. Das Programm wird von Professor*innen der Humboldt-Universit?t zu Berlin unterstützt und betreut.

Die Graduiertenschule startet im April 2025 für eine Dauer von drei Jahren. Innerhalb dieser 36 Monate erhalten die KIU-Stipendiat*innen eine Zuwendung von monatlich 1.300 Euro. Das Bewerbungsverfahren endet am 9. Februar 2025.

Das Graduiertenprogramm ist Teil des Kompetenznetzwerks Interdisziplin?re Ukraine-Studien Frankfurt (Oder) – Berlin, das von der Europa-Universit?t Viadrina geleitet wird und an dem die Humboldt-Universit?t zu Berlin, die Freie Universit?t Berlin, das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS), die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften und das Wissenschaftskolleg Berlin beteiligt sind.

Weitere 金贝棋牌

Zur?KIU-Graduiertenschule?

金贝棋牌

Dr. Susann Worschech
Programmkoordinatorin,?Europa-Universit?t Viadrina Frankfurt (Oder)

kiu@europa-uni.de