Presseportal

Preis für gute Lehre 2020 an der Humboldt-Universit?t verliehen

Maria Gro?e überzeugte mit innovativen Formaten in der digitalen Lehre

Foto: Pilipp PlumDr. Maria Gro?e (links im Bild) hat im Juni den Preis für gute Lehre 2020 der Humboldt-Universit?t, mit dem Fokus auf die digitale Lehre, erhalten. Sie wurde für herausragende Formate ausgezeichnet.

Gro?e ist seit 2017 als Lehrbeauftragte für besondere Aufgaben an der Professional School of Education (PSE) im Bereich Sprachbildung und Deutsch als Zweisprache t?tig – sie bildet angehende Lehrerinnen und Lehrer aus. Sie selbst wollte auch Lehrerin werden, hat ein Bachelorstudium an der Freien Universit?t in den F?chern Mathematik und Latein mit Lehramtsoption absolviert und einen Master für diese F?cher an der Humboldt-Universit?t draufgesetzt. Es folgte eine Promotion am Institut für Klassische Philologie der HU, wo sie in Lateindidaktik zum Thema ?Pons Latinus – Modellierung eines sprachsensiblen Lateinunterrichts“ bei Prof. Dr. Stefan Kipf promovierte. Nach einem Referendariat an einem Berliner Gymnasium erhielt sie das Angebot, in der PSE einzusteigen.

Drei Lehrveranstaltungen von Gro?e wurden für den Preis für gute Lehre 2020 nominiert. Prinzipien ihrer Lehre in der Pr?senz sind unter anderem Individualisierung des Lernens, Rückmeldung und stete Begleitung, Transparenz. Wichtig ist ihr dabei auch, dass ihre 金贝棋牌 Modellcharakter für die künftigen Lehrerinnen und Lehrer haben. In der Pandemie setzte sie diese Eckpfeiler in digitale Formate um. Ort- und zeitunabh?ngiges Lernen erm?glichte sie durch vorrangig asynchrone Lehre. Daneben fanden regelm??ige synchrone Angebote zur Vertiefung des Stoffs statt, zu denen sie auch asynchrone Alternativen bot. Individuelles ebenso wie Gruppen-Feedback waren ihr wichtig. Studierende lobten auch ein Zusatzangebot von Gro?e: ein digitaler Adventskalender, in dem sie praktische Tipps für die Lehre in Schulen gab.

Der Preis für gute Lehre ist mit 10.000 Euro dotiert, die wiederum der Lehre des oder der Ausgezeichneten zugutekommen. Verliehen wurde der Preis am 2. Juni auf dem Humboldt-Tag der Lehre. Prof. Dr. Eva Inés Obergfell, Vizepr?sidentin für Lehre und Studium der HU, überreichte den Preis pers?nlich im Senatssaal der Universit?t.

Foto: Philipp Plum

Weitere 金贝棋牌

Pressekontakt

E-Mail: pr@hu-berlin.de

?