?Wissenschaftskarrieren in der Corona-Pandemie: Ungleichheitsdynamiken entgegenwirken, Karrierechancen fair gestalten“
Die Pr?sident:innen der Freien Universit?t Berlin, der Humboldt-Universit?t zu Berlin und der Technischen Universit?t Berlin sowie der Vorstandsvorsitzende der Charité?–?Universit?tsmedizin Berlin laden herzlich zur Auftaktveranstaltung des 15. ProFiL-Durchgangs am 8. Juli 2021 ab 17.00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet online per Zoom in deutscher Sprache mit englischer Simultanübersetzung statt.
Thema der Veranstaltung werden die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Wissenschafts- karrieren in Deutschland sein. Insbesondere bei Wissenschaftler:innen auf befristeten Qualifi- kationsstellen und auf Tenure-Track-Professuren führen hohe Zeitinvestitionen in die Online- Lehre, reduzierte bzw. ausgefallene Forschungszeiten und der Wegfall von Auslandsaufenthalten und Vernetzungsm?glichkeiten h?ufig zu einer geringeren Publikationsintensit?t und weniger Drittmittelantr?gen und damit zu neuen Karriererisiken. Für Wissenschaftler:innen mit Care- Verantwortung versch?rfen die Mehrfachbelastungen durch Homeoffice, Kinderbetreuung, Homeschooling und Pflege zudem bereits bestehende Ungleichheiten. Vor allem Frauen, die in überproportional h?herem Ma?e Care-Aufgaben für Kinder und Familienangeh?rige übernehmen, bezahlen den zus?tzlichen Fürsorgeaufwand nicht nur mit einer weiteren Verschlechterung ihrer Work-Life-Balance, sondern darüber hinaus mit einer Verringerung ihrer wissen- schaftlichen Produktivit?t; die Folge sind geringere Erfolgschancen in Begutachtungsprozessen und in Stellenbesetzungs- und Berufungsverfahren.
Auf der Veranstaltung soll darüber diskutiert werden, welche Ma?nahmen sinnvoll und zielführend sind, um diesen neuen Ungleichheiten entgegenzuwirken und faire Karrierechancen zu sichern. Nach der Begrü?ung durch die HU-Pr?sidentin Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. Sabine Kunst wird Prof. Dr. Anja Steinbeck, die Sprecherin der Mitgliedergruppe der Universit?ten im Pr?sidium der Hochschulrektorenkonferenz und Rektorin der Heinrich-Heine-Universit?t Düsseldorf, den Einführungsvortrag halten. Im anschlie?enden Podiumsgespr?ch diskutieren:
-
Dr. Maria Keil,?School of Sociology, Politics and International Studies, University of Bristol
-
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. Sabine Kunst,?Pr?sidentin der Humboldt-Universit?t zu Berlin und
Sprecherin der Berlin University Alliance
-
Prof. Dr. Almut Peukert,?Fachgebiet Soziologie, Universit?t Hamburg
-
Prof. Dr. Anja Steinbeck, Sprecherin der Mitgliedergruppe der Universit?ten im Pr?sidium der HRK und Rektorin der Heinrich-Heine-Universit?t Düsseldorf
-
Moderation:?Dr. Antje Dallmann, Koordinatorin der englischsprachigen ProFiL-Linie und?Dorothea Jansen, Leiterin des ProFiL-Programms
Anmeldung und weitere 金贝棋牌
Dorothea Jansen, Head of the ProFiL Programme,
Tel.: +49 (0)30-314-29304
jansen@tu-berlin.de
Dr. Antje Dallmann,?coordinator of the English Programme Line
Tel.: +49 (0)30-314-70151
dallmann@tu-berlin.de?