Mikroorganismen ganz gro?
Am morgigen Donnerstag wird im Haus am Kleistpark, Berlin-Sch?neberg, die Ausstellung ?Microverse“ mit Arbeiten der Fotografin Kathrin Linkersdorff er?ffnet. Die gezeigten Fotografien sind Momentaufnahmen, die den Verfallsprozess von Pflanzen festhalten. Die Künstlerin setzt in den gro?formatigen Bildern die Sch?nheit, das Werden und Vergehen der Natur künstlerisch wirkungsvoll in Szene.
Künstlerisch-wissenschaftliche Kollaboration im HU-Labor für Mikrobiologie

Microverse III / 3 / Sc-M510 / 19.6.-10.10.24’,
2025 Foto: ? Kathrin Linkersdorff
Für das Projekt ?Microverse“ hat Kathrin Linkersdorff gemeinsam mit der Mikrobiologin Prof. Dr. Regine Hengge vom Institut für Biologie der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) mit Bakterien und Pflanzenmaterial experimentiert. Ihre Idee war, abgestorbene Pflanzen im Labor mit Bakterien zusammenzubringen, die beim Abbau der Zellulose Farbpigmente herstellen. Die Fotos sind aufw?ndig hergestellte ultrahochaufgel?ste Aufnahmen dessen, was in der Petrischale gewachsen ist.
Regine Hengge und Kathrin Linkersdorff sind Mitglieder im Exzellenzcluster ?Matters of Activity“ der HU, bei dem die Gestaltungsdisziplinen integraler Bestandteil der Forschung an aktiven Materialien sind. Hengge erforscht dort beispielsweise in einem weiteren Projekt gemeinsam mit Architekt*innen, wie die durch Bakterien gebildete Zellulose – zu beobachten etwa bei der Herstellung von Kombucha – als selbstwachsendes Material für innovative Designanwendungen genutzt werden kann.
Zur Er?ffnung der Ausstellung ?Microverse“ am 20. M?rz wird Horst Bredekamp, emeritierter Professor für Kunstgeschichte der HU und Co-Sprecher beim Exzellenzcluster ?Matters of Activity“, in das Projekt und das fotografische Werk der Künstlerin einführen.
Auf einen Blick
Ausstellung Microverse, Kathrin Linkersdorff, 21. M?rz – 8. Juni 2025
Wann: Donnerstag, 20. M?rz 2025, 19 Uhr, Er?ffnung der Ausstellung mit Einführungsvortrag von Prof. Dr. Horst Bredekamp
Wo: Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6/7, 10823 Berlin
Weitere 金贝棋牌
Website zur Ausstellung im Haus am Kleistpark
Website des Exzellenzclusters "Matters of Activity. Image Space Material"