M?rz 2025
2025 feiert die Welt das Internationale Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie, das für Deutschland im Januar an der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) er?ffnet wurde.
mehr...

In Workshops, Pr?sentationen und Podiumsdiskussionen werden vom 31. M?rz bis 2. April Handlungsspielr?ume von wissenschaftlichen Einrichtungen diskutiert
mehr...
Die Chemikerin legt mit photoschaltbaren Molekülen den Grundstein für gezielte, lichtbasierte Medizin
mehr...
Forschungsteam entwickelt Modell zur Untersuchung der Konsensbildung in Gruppen und liefert wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung von KI und Robotersystemen
mehr...
Die Fotoausstellung ?Microverse“ im Haus am Kleistpark in Berlin
mehr...
Zum Welttag der Gletscher am 21. M?rz spricht der Geograf und Meteorologe Tobias Sauter über den Beitrag, den die Wissenschaft zur Entwicklung von Anpassungsstrategien leisten kann
mehr...
Biochemikerin Ana Pombo (Humboldt-Universit?t / Max Delbrück Center für Molekulare Medizin) unter den diesj?hrigen Preistr?ger*innen
mehr...
Zwei Wissenschaftler und eine Wissenschaftlerin treten an mit Forschung zur Elektronenoptik, Optobiologie und Solarzellen
mehr...
Wissenschaftler*innen widerlegen Studienergebnisse aus dem Jahr 2023 und fordern weitere Forschung zu Ausl?sern für das Insektensterben
mehr...
Mit mehr als 400 Fachvortr?gen, einem Fortbildungstag für Lehrkr?fte an Schulen sowie ?ffentlichem Begleitprogramm
mehr...
Jetzt für den Berliner Unternehmerpreis bis zum 4. April bewerben!
mehr...
Petra Anders entdeckte ihre Leidenschaft für den Poetry Slam bereits in den 2000er Jahren – eine Begeisterung, die sie seither in Wissenschaft und Lehre tr?gt. Als Professorin verbindet sie Sprachkunst mit Didaktik, initiiert innovative Formate und erforscht die Bedeutung des Slams für den Deutschunterricht. Kürzlich er?ffnete sie an der HU die erste wissenschaftliche Sammlung zur Geschichte des Poetry Slams im deutschsprachigen Raum.
mehr...
Europas Universit?ten fordern mehr Investitionen in Forschung und Innovation, um die Wettbewerbsf?higkeit zu sichern – und warnen vor fehlender Vision.
mehr...
Innovationsnetzwerk für die Region Berlin-Brandenburg gegründet: Humboldt-Universit?t ist bei UNITE Sciences e. V. eines von 19 Gründungsmitgliedern
mehr...
Zum Weltfrauentag spricht Dr.in Ursula Fuhrich-Grubert, Zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Humboldt-Universit?t, über die Bedeutung des 8. M?rz, den Stand der Gleichberechtigung an 金贝棋牌n und die Arbeit des neuen Zentrums für Chancengerechtigkeit.
mehr...
Schülerinnen ab der 5. Klasse k?nnen am 3. April am Campus Adlershof in die Bereiche Naturwissenschaften, IT und Medien hineinschnuppern
mehr...