Presseportal

Miguel de Serpa Soares h?lt Rede an der HU

Der Untergeneralsekret?r für Rechtsangelegenheiten und Rechtsberater der Vereinten Nationen sprach vor dem Hintergrund der aktuellen Weltlage zur Bedeutung der Vereinten Nationen
Miguel de Serpa Soares h?lt eine Rede an der HU

Miguel de Serpa Soares

Der Lehrstuhl für ?ffentliches Recht und V?lkerrecht der Humboldt-Universit?t zu Berlin hat am Dienstag, dem 17. Mai 2022, in Zusammenarbeit mit dem V?lkerrechtsberater der Bundesregierung, Dr. Christophe Eick, zu einer Grundsatzrede des Untergeneralsekret?rs für Rechtsangelegenheiten und Rechtsberaters der Vereinten Nationen eingeladen.

Multilaterale Kooperationen weiterhin wichtig

Nach einer Einführung durch PD Dr. Till Patrik Holterhus sprach Miguel de Serpa Soares vor dem Hintergrund der aktuellen Weltlage zur Bedeutung der Vereinten Nationen. Er arbeitete die Herausforderungen einer zunehmend komplexen Welt für eine internationale Ordnung heraus, die zum Zeitpunkt ihrer Schaffung vor allem als Reaktion auf die Gr?uel des Zweiten Weltkriegs gedacht war. Zugleich betonte er die fortbestehende Notwendigkeit multilateraler Kooperationen im Umgang mit den Krisen des 21. Jahrhunderts – sei es der menschengemachte Klimawandel, die Corona-Pandemie oder die Missachtung v?lkerrechtlicher Grundprinzipien.

Hoffnungsvoll rief Miguel de Serpa Soares dazu auf, im Ringen um die Zukunft des internationalen Rechts nicht nur Risiken, sondern auch Chancen zu erkennen. Die VN-Generalversammlung sei eine einzigartige und bewahrenswerte ?Vitrine“ der Rechtsauffassungen der diversen Staaten dieser Welt. Im Anschluss beteiligten sich zahlreiche G?ste an einer anregenden Diskussion.

?