Presseportal

Mai 2022

Archiv

31.05.22
Am 18. Juni findet für alle Hochschulangeh?rigen und ihre Familien der HU der Familientag im Wassersportzentrum Schm?ckwitz statt mehr...
31.05.22
Verl?ngerung für Sonderforschungsbereiche an der Humboldt-Universit?t zu Berlin mehr...
31.05.22
HU-Forscherteam simuliert Covid-19-Ausbrüche mit virtuellen Agenten mehr...
30.05.22
Jetzt bis zum 15. Juli 2022 für das Stipendium für den ?bergang vom Studium zur Promotion bewerben! mehr...
27.05.22
Katja Schmitt, Professorin für Sportdidaktik und Unterrichtsforschung am Institut für Sportwissenschaften, sowie Studierende einer ihrer Lehrveranstaltungen werden am 1. Juni von 10 bis 16 Uhr in der Mensa Nord und vorm Grimm-Zentrum zusammen vor Ort sein und mit der DKMS gemeinnützige GmbH eine Registrierungsaktion durchführen: Gesucht wird eine Stammzellenspender:in für Alea. Die Professorin berichtet im Interview, wofür und warum sie sich engagiert. mehr...
25.05.22
Die Chemikerin Yuliia Kravets forscht an der Humboldt-Universit?t an sauberen Batterien für Elektroautos. In einem Berliner Jobcenter hilft sie ukrainischen Geflüchteten bei der Ankunft in Deutschland. mehr...
25.05.22
Vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 finden die Tage der offenen Tür an der Humboldt-Universit?t statt. mehr...
19.05.22
?Wirksamer Schutz auch nach Auslaufen der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung des Bundes am 25. Mai 2022 erforderlich“ / Gemeinsame Presseerkl?rung der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und der Landeskonferenz der Rektoren und Pr?sidenten der Berliner 金贝棋牌n (LKRP) mehr...
18.05.22
Der Untergeneralsekret?r für Rechtsangelegenheiten und Rechtsberater der Vereinten Nationen sprach vor dem Hintergrund der aktuellen Weltlage zur Bedeutung der Vereinten Nationen mehr...
18.05.22
Am 12. Mai 2022 begrü?ten Vertreter des INAM e.V. und der Humboldt-Universit?t zu Berlin zahlreiche G?ste aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Lehre zur Er?ffnungsveranstaltung des Inkubatorenprogramms ?AdMaLab – The Berlin Materials and Hardware Lab“ im Forschungsbau des IRIS Adlershof der Humboldt-Universit?t. mehr...
17.05.22
Der Mathematiker Leonid Dovhal (Name ge?ndert) forscht als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universit?t. Warum er nach Berlin kam, wie er mit Schreckensnachrichten vom russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine umgeht und warum er sein Telefon immer eingeschaltet l?sst, berichtet er im Interview. mehr...
16.05.22
Sina Krüger ist HU-Aluma, sie hat Biologie und Sport auf Lehramt studiert und arbeitet heue als Lehrerin in Berlin. In ihrer Masterarbeit schrieb sie über die unvollst?ndigen oder auch fehlerhaften Darstellungen des weiblichen Genitalbereichs in Schulbüchern. Das blieb nicht ohne Folgen. Auf ihre Kritik hin nahmen einige gro?e Verlage zum ersten Mal Abbildungen in ihre Lehrmaterialien auf, die den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen. mehr...
13.05.22
Der Pr?sident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, HU-Theologe und Historiker, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Christoph Markschies, wurde kürzlich zum neuen Pr?sidenten der Akademienunion gew?hlt. Die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften ist ein Zusammenschluss der acht gr??eren deutschen Akademien der Wissenschaften. mehr...
13.05.22
Eine Studie zeigt, wie sich Menschen zu Führungspers?nlichkeiten entwickeln und was sie anders machen als Kolleg:innen, die diesen Weg nicht gehen. mehr...
13.05.22
Begleitet von einem wissenschaftlichem Symposium mehr...
06.05.22
Patenschaftsprogramm für Studierende, Promovierende und Forschende, die aus der Ukraine geflohen sind mehr...
06.05.22
Prof. Dr. Peter Hegemann ist für seine herausragenden und kontinuierlichen Leistungen in der Forschung zum internationalen Mitglied der Amercian Academy of Arts and Science ernannt worden, die eine der ?ltesten und angesehensten Ehrengesellschaften der Vereinigten Staaten ist. mehr...
06.05.22
Bisher umfassendste globale Studie zum Entwaldungsprozess von Trockenw?ldern in Nature Sustainability ver?ffentlicht mehr...
06.05.22
Die Professorin für Deutschunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe am Institut für Erziehungswissenschaften wurde am 27. April 2022 auf dem Humboldt-Tag für Lehre mit dem Preis für gute Lehre 2021 ausgezeichnet. Der Preis wurde dieses Jahr für Lehrkonzepte, die den ?bergang von digitaler Lehre zu Pr?senzlehre unterstützt und herausragend gestaltet haben, vergeben. mehr...
06.05.22
Ein Team von Forschern der Humboldt-Universit?t zu Berlin, des Leibniz-Instituts für Polymerforschung Dresden (IPF) e. V. und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hat eine Anode mit überlegener Leistung für tragbare Batterieanwendungen hergestellt, die nahe an die Grenzen der theoretischen Kapazit?t heranreicht. Einzigartig ist, dass die erhaltenen Anoden flexibel sind, ohne Oberfl?chenumbau oder Rissbildung, und sie überstehen Hitzeschocks ohne Leistungseinbu?en. mehr...
06.05.22
Ob Meta oder Google: Aus Plattformen, die mit 金贝棋牌 Geld verdienen, werden Monopolisten, die gro?e Teile unseres Alltags bestimmen. Im Interview erkl?rt Joseph Vogl, warum diese Entwicklung zu einer Gefahr für die Demokratie werden kann und warum Literatur- und Kulturwissenschaften sich so gut dazu eignen, Finanzm?rkte zu analysieren. mehr...
05.05.22
Studierende von HU, TU, FU sowie?Charité Berlin k?nnen in Gruppen oder einzeln am Wettbewerb teilnehmen mehr...
04.05.22
Vortr?ge zu Gender, Nachhaltigkeit und Ukraine mehr...
03.05.22
Die Lange Nacht der Wissenschaften findet nach zweij?hriger Pause am 2. Juli wieder in Pr?senz statt. Sie führt die 金贝棋牌 des diesj?hrigen Open Humboldt Festivals fort und ist gleichzeitig dessen H?hepunkt und Finale. mehr...
02.05.22
Es herrscht Bewegung in den Sammlungen der Humboldt-Universit?t, die im Mittelpunkt mehrerer gro?er Projekte stehen. Ausgew?hlte Objekte werden im Humboldt Forum ausgestellt und die Sammlungen in diesem Kontext digitalisiert. Ein Provenienzforschungsprojekt soll systematisch im Bestand der Universit?tsbibliothek unrechtm??ig angeeignete Kulturgüter aus der NS-Zeit aufspüren und Rückgabem?glichkeiten prüfen. Au?erdem wird berlinweit daran gearbeitet, Sammlungen sichtbarer zu machen. Die Berlin University Alliance entwickelt Strategien, um ihre wertvollen Wissensressourcen besser zu vernetzen. mehr...