Neue Forschungsgruppe: ?Urban Futures at Risk"
Das von der Einstein Stiftung gef?rderte Projekt ?Urban Futures at Risk" (UFaR) am Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung an der Humboldt-Universit?t zu Berlin (GSZ HU), initiiert von der Direktorin des Zentrums, Prof. Talja Blokland, erforscht st?dtisches Bürgerengagement, die Handlungsf?higkeit lokaler Aktivisten, politische Partizipation, Nachhaltigkeit, Integration und urbane Identit?ten in St?dten der Krise. Am 22. Mai 2023 stellen die beteiligten Wissenschaftler:innen der Gruppe im Rahmen des Think-&-Drink-Kolloquiums des Georg-Simmel-Zentrums für Metropolenforschung ihre Projekte vor.
St?dte gewinnen bei lokalen und globalen Herausforderungen immer mehr an Bedeutung. Vom Ideal des Weltbürgers sind wir dazu übergegangen, St?dte als Orte der Bürgerschaft zu definieren. Dies macht urbane R?ume auf neue Weise handlungsrelevant. Pandemien, Kriege, autokratische Entwicklungen und Klimakrisen gef?hrden Vorstellungen von individueller und kollektiver Zukunft, die in privilegierten st?dtischen Umgebungen als selbstverst?ndlich angesehen wurden. In Momenten von Krisen, Krieg und Unterdrückung werden solche routinierten Vorstellungen jedoch irrelevant und müssen neu gedacht werden. St?dte bieten einen besonderen Kontext, um verschiedene Zukunftsszenarien zu definieren und zu entwickeln; sie verbinden auch gro?r?umige Strukturen und das Alltagsleben auf unterschiedliche Weise und legen die Handlungsf?higkeit der Zukunftsgestaltung offen.
Ausgehend von individuellen Projekten befassen sich das UFaR mit der allgemeinen Frage, wer, wie und auf welcher Ebene st?dtische Bürger:innen und ihre St?dte zu einer nachhaltigen, friedlichen und gerechten Zukunft beitragen k?nnen. Anl?sslich des Think-&-Drink-Kolloquiums berichten die UFaR-Wissenschaftler:innen von den Zerrüttungen in ihrem eigenen Leben durch Krieg und Unterdrückung. Dies erm?glicht eine gemeinsame Sichtweise auf die Handlungsf?higkeit und die Zukunft von unten, insbesondere für die gef?hrdete urbane Zukunft - aber auch für die gef?hrdete urbane Wissenschaft.
Im ?berblick
Termin:
22. Mai 2023, 18 Uhr
Ort:
Humboldt-Universit?t zu Berlin, Institut für Sozialwissenschaften
Universit?tsstr. 3b
Raum 002
Weitere 金贝棋牌
Webiste des Georg-Simmel-Zentrums für Metropolenforschung
金贝棋牌
Dr. Henrik Schultze
Humboldt-Universit?t zu Berlin, Institut für Sozialwissenschaften