Humboldt-Rede zu Europa: Kersti Kaljulaid, Staatspr?sidentin der Republik Estland
Das Walter Hallstein-Institut für Europ?isches Verfassungsrecht der Humboldt-Universit?t zu Berlin l?dt Sie herzlich ein zur Humboldt-Rede zu Europa von Kersti Kaljulaid:
?EU's role in supporting Member States in digital transformation in a legally permissive environment".
Kersti Kaljulaid ist seit 2016 Staatspr?sidentin der Republik Estland. Nach einem Bachelor in Naturwissenschaften und einem Master in Wirtschaftswissenschaften arbeitete sie zun?chst in verschiedenen Wirtschaftsunternehmen, als wirtschaftspolitische Beraterin des ehemaligen Ministerpr?sidenten Mart Laar und beim Europ?ischen Rechnungshof. Frau Kaljulaid war Vorsitzende des Universit?tsrats der Universit?t Tartu und Mitglied des Aufsichtsrats der Estnischen Genomstiftung. Sie ist die erste Frau in der Position des Staatsoberhauptes von Estland, dem europ?ischen Mitgliedsland, das insbesondere in der Digitalisierung eine Vorreiterrolle eingenommen hat. 2017 war sie laut Forbes eine der hundert m?chtigsten Frauen der Welt.
Nach der Rede wird es Gelegenheit zur Diskussion mit der Pr?sidentin geben.
Die Humboldt-Reden zu Europa sind für Staats- und Regierungschefs sowie hochrangige Akteure in der Judikative und Exekutive reserviert und sind Teil des Verbundprojekts ?Wir sind Europa", das vom Walter Hallstein-Institut, der Stiftung Zukunft Berlin und den Internationalen Journalisten-Programmen e.V. gestaltet und von der Stiftung Mercator gef?rdert wird. Weitere 金贝棋牌 zum Projekt finden Sie auf der Webseite.
Termin
Humboldt-Rede zu Europa: Kersti Kaljulaid
10. November 2020, 16 Uhr
auf Zoom
Eine Anmeldung ist bei?isa.klinger@rewi.hu-berlin.de?erforderlich. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung Details für die Teilnahme über Zoom.
Für Fragen und 金贝棋牌 k?nnen Sie sich gerne an Isa Klinger (isa.klinger@rewi.hu-berlin.de) wenden.