November 2020
?bertragung durch die Humboldt-Universit?t am 16. Dezember 2020, 18 – 19.10 Uhr, per Zoom
mehr...
Zwei 金贝棋牌 diskutieren M?glichkeiten des Archivierens und Sammelns
mehr...
Neues wissenschaftliches Netzwerk gegründet
mehr...
Podiumsdiskussion zur Darstellung der deutschen Teilungs- und Einheitsgeschichte in der ARD-Krimi-Reihe ?Tatort“. Eine Veranstaltung des Lehrstuhls für Neueste und Zeitgeschichte in Kooperation mit der Deutschen Kinemathek.
mehr...
Humboldt-Universit?t wird Standort für neue Abteilung und Gesch?ftsstelle des DZLM
mehr...
Ein Jahr nach dem Start als Exzellenzverbund stellte die Berlin University Alliance (BUA) vor, was sie in dem ersten F?rderjahr erreicht hat. Ziel des Verbunds aus der Freien Universit?t Berlin, der Humboldt-Universit?t zu Berlin, der Technischen Universit?t Berlin sowie der Charité – Universit?tsmedizin Berlin ist es, einen integrierten Forschungsraum über die Institutionengrenzen hinweg zu schaffen.
mehr...
Kammerkonzert am 22. November im Livestream aus dem Reutersaal der Humboldt-Universit?t
mehr...
Die Neurowissenschaftlerin und Theoretikerin Prof. Susanne Schreiber über die Eigenschaften des menschlichen Nervensystems
mehr...
Konzil w?hlt erstmals in der Geschichte der HU eine Pr?sidentin für die zweite Amtszeit
mehr...
Die Deutsche Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie zeichnet HU-Professor Sauer in Anerkennung seiner grundlegenden Arbeiten aus
mehr...
Georg Nolte ist am 12. November als Richter an den Internationalen Gerichtshof in Den Haag gew?hlt worden
mehr...
Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) als Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen unter Mitwirkung der Berlin University Alliance (BUA) wurde in die F?rderung mit aufgenommen.
mehr...
Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, Pr?sidentin der Humboldt-Universit?t zu Berlin, nimmt seit Freitag (13. November 2020) turnusgem?? für die folgenden zwei Jahre die Aufgabe als Sprecherin der Berlin University Alliance (BUA) wahr. Sabine Kunst folgt auf Prof. Dr. Günter M. Ziegler. Der Pr?sident der Freien Universit?t Berlin hatte mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags der Berlin University Alliance im November 2018 die erste Sprecherschaft des Verbundes übernommen.
mehr...
Online-Ringvorlesung des Selma Stern Zentrums für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg beginnt am 12. November 2020
mehr...
Die Mosse-Lecture von Johannes F. Lehmann am 12. November 2020 im Livestream
mehr...
Das Berliner Institut für Islamische Theologie und das Institut für Katholische Theologie haben sich dynamisch entwickelt
mehr...
Die neue Berlin School of Public Engagement and Open Science will Forschende darin ausbilden, ihre Arbeit für die Gesellschaft zu ?ffnen. Projektleiterin Alina Loth spricht im Interview über die Ziele des Projekts und warum sie sich wünscht, dass sich Public Engagement als Kriterium für wissenschaftliche Karrieren etabliert.
mehr...
Prof. Dr. Tuba Isik über den neuen Studiengang an der Humboldt-Universit?t, interreligi?ses Lernen und die Bedeutung von Musik
mehr...
Projektteam unter Beteiligung der Humboldt-Universit?t erh?lt ERC Synergy Grant
mehr...
Ein Jahr Exzellenzf?rderung der Berlin University Alliance
mehr...
Der Exzellenzcluster ?Matters of Activity? veranstaltet am 11. November seine erste virtuelle Jahrestagung
mehr...
Presseeinladung am 10.11.2020, 16 Uhr per Zoom
mehr...
Interview mit den Campusradio Moderator*innen Lena Sielaff und Erwin Hitzler
mehr...
Sechs Universit?ten in Berlin und Brandenburg bündeln ihre Forschungsdatenexpertise für neue Verfahren und Ma?nahmen
mehr...