Presseportal

Lecia Brooks h?lt Distinguished Du Bois Lecture?an der HU

Lecia Brooks spricht am 30. November über “Truth and Liberation: BLM and the Legacy of the Civil Rights Movement in the U. S.”
Lecia Brooks

Lecia Brooks, Foto: Southern Poverty Law
Center

Nach anderthalb Jahren Pause findet die?Distinguished Du Bois Lecture?nun endlich wieder statt.?In der 29. Distinguished Du Bois Lecture wird Lecia Brooks am 30. November?über?“Truth and Liberation: BLM and the Legacy of the Civil Rights Movement in the U. S.”?sprechen.?

George Floyds Tod und die darauffolgenden Proteste und Debatten lie?en seit dem Sommer 2020 die Wichtigkeit eines gesellschaftlich und politisch transformativen Aktivismus für BIPOC Communities ins Zentrum globaler Aufmerksamkeit rücken. Eine wesentliche Rolle kam dabei?Black Lives Matter??zu. Gleichzeitig erstarken jedoch auch reaktion?re Str?mungen, die sich gegen diesen Aktivismus richten und so auch an Universit?ten gegen das Unterrichten von?Critical Race Theory?agitieren. Im Kontext dieses Konflikts er?rtert Lecia Brooks die Wandlung des Bürgerrechtskonzepts über die Forderung nach Gleichberechtigung hinaus. Der Beitrag setzt sich mit einer Nuancierung des Bürgerrechtsbegriffs auseinander und richtet den Fokus auf neueste Entwicklungen im politischen Kampf marginalisierter Gruppen.

Mit Lecia Brooks gewinnt die Reihe eine Sprecherin, deren Arbeit im Zeichen von Du Bois‘ Einsatz für Bürgerrechte und die allumfassende Partizipation von BIPOC?Communities in den USA steht. Seit 2004 ist Brooks in verschiedenen Funktionen für das?Southern Poverty Law Center?t?tig, welches sich dem Kampf gegen rechte und rassistische Hassgruppen widmet und dabei rechtliche Expertise sowie wertvolle Ressourcen zur Information und Aufkl?rung bereitstellt. Im Rahmen dieser T?tigkeit unterstützte der Southern Poverty Law Center auch das Black Lives Matter (BLM Movement). Gegenw?rtig ist Brooks?Chief of Staff?des Zentrums.

Anne Potjans stellt die Sprecherin vor und moderiert den Abend.?

Termin

“Truth and Liberation: BLM and the Legacy of the Civil Rights Movement in the U. S.”
Dienstag, 30. November 2021, 18.30 Uhr

Senatssaal der Humboldt Universit?t,
Unter den Linden 6

Die Veranstaltung findet in Pra?senz (3G) und auf Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos, und eine Anmeldung ist obligatorisch. Bitte teilen Sie mit, ob Sie lieber vor Ort oder digital teilnehmen mo?chten: sigrid.venuss@rz.hu-berlin.de

?ber die?Distinguished Du Bois Lecture?

Als Forum eines transatlantischen Austauschs zwischen Europa und den USA nimmt sich die Vorlesungsreihe zum Ziel, gesellschaftlich und politisch relevante 金贝棋牌 vor dem Hintergrund eines Verst?ndnisses intersektionaler und kultureller Differenz zu diskutieren. Internationale Künstler:innen, Wissenschaftler:innen und Aktivist:innen treten hier in einen Dialog und verhandeln Aspekte kultureller ?bersetzung, soziopolitischer Verwerfungen und ?ffentlicher Kultur.

?ber W. E. B.?Du Bois

Die Reihe tr?gt den Namen eines der bedeutendsten amerikanischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts: W. E. B. Du Bois. Seine kulturellen und soziologischen Analysen, vor allem zur Bedeutung der Kategorie ?race“, sollten sich als pr?gend für die Wissenschaft und prophetisch für die Gesellschaft erweisen. Als erster?African American?erhielt er im Jahre 1895 die Doktorwürde der Harvard University, studierte zuvor einige Zeit in Berlin an der Friedrich-Wilhelms-Universit?t und wurde 1958 mit der Ehrendoktorwürde der Humboldt-Universit?t zu Berlin ausgezeichnet. Als Mitbegründer rief er mit der NAACP eine der wichtigsten Bürgerrechtsorganisationen der USA ins Leben.

Weitere 金贝棋牌

Webseite der Du-Bois-Lecture