Presseportal

November 2021

Archiv

25.11.21
Die Er?ffnungsausstellung ?Nach der Natur" ist meistens ausgebucht mehr...
25.11.21
Ein Gespr?ch mit den Biologen Prof. Dr. J?rg Fr?bisch und Prof. Dr. John Nyakatura über animierte Modelle der Urzeit-Echse Orobates mehr...
24.11.21
Internationales Forschungsteam ver?ffentlicht Studie, die erstmals misst und vergleicht, wie gut es einzelnen L?ndern gelingt die Grundbedürfnisse der Menschen zu erfüllen und dabei nachhaltig zu agieren. mehr...
23.11.21
Humboldt-Rede zu Europa von Sauli Niinist?, Pr?sident der Republik Finnland mehr...
23.11.21
HU-Forschende untersuchten die Auswirkungen von Gesichtsmasken auf Wahrnehmung und Imitation von Emotionsausdrücken w?hrend der COVID-19-Pandemie mehr...
22.11.21
Internationales Forscherteam optimiert metallorganische Gerüste auf atomarer Ebene mehr...
19.11.21
Der Arts and Humanities Research Council (AHRC) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) haben 19 gemeinsame Forschungsprojekte ausgezeichnet. Die HU ist an drei Projekten beteiligt mehr...
18.11.21
Dienstvereinbarung Mobiles Arbeiten an der Humboldt-Universit?t unterzeichnet mehr...
18.11.21
Interview mit Nora Bartels, Referentin für Bildungsarbeit, sowie Dr. Harald Salomon, wissenschaftlicher Leiter der Mori-?gai-Gedenkst?tte über neue Ausstellungen, das neue ?gai-Webportal und Feierlichkeiten zum ?gai-Jahr 2022 mehr...
17.11.21
Forscherinnen und Forschern der Humboldt-Universit?t zu Berlin, des Berkeley National Laboratory (USA) und der Uppsala University (Schweden) ist es jetzt gelungen, einen entscheidenden Schritt in der Entschlüsselung eines der wichtigsten Prozesse zum Erhalt des Lebens auf der Erde zu machen. mehr...
17.11.21
Lecia Brooks spricht am 30. November über “Truth and Liberation: BLM and the Legacy of the Civil Rights Movement in the U. S.” mehr...
16.11.21
Johanna Mugler, Postdoc an der Universit?t Bern, forscht zu 金贝棋牌 moderner Staatlichkeit wie Besteuerung,(supra)nationale Umverteilung und geistiges Eigentum. Als Caroline von Humboldt-Preistr?gerin der HU wird sie zusammen mit dem Juristen Philipp Dann das Projekt ?iFrontiers“ zu geistigem Eigentum und Internet realisieren. mehr...
16.11.21
Bildungsprojekt zur Antike pr?sentiert das Brettspiel ?Taskforce: Saving Antiquities? am 25. November im Neuen Museum mehr...
16.11.21
Die Generalversammlung der Allianz stimmt einstimmig für die Erweiterung mehr...
12.11.21
Die Literaturwissenschaftlerin Ethel Matala de Mazza hat ein Faible für die kleinen Formen, untersucht die Wechselbeziehungen zwischen popul?ren Kleingenres und politischen Umbrüchen. Für ihre Forschung und ihr Engagement wird sie mit der Caroline von Humboldt-Professur geehrt. mehr...
11.11.21
Das Forum Junge Spitzenforschung pr?miert die innovativsten L?sungsans?tze zum Thema Energieversorgung der Zukunft mehr...
09.11.21
Am 10. November findet die Abschlussveranstaltung des Wissenschaftswettbewerbs?Forum Junge Spitzenforschung?zum Thema ?Energieversorgung der Zukunft“ statt. mehr...
08.11.21
Unser ?lterwerden scheint über die letzten Jahrzehnte unkomplizierter und insgesamt positiver geworden zu sein. Viele Studien zur Lebensqualit?t der heutigen ?lteren belegen dies. Aus Sicht ?lterer Menschen selbst ist das eigene ?lterwerden aber nicht wirklich besser geworden. mehr...
05.11.21
Die Theologin wird für ihre Forschung zu Glaubensgrundlagen und Ethik im Islam ausgezeichnet mehr...
03.11.21
Psycholog:innen der Humboldt-Universit?t starten Projekt zu Sozialer Angstst?rung bei Kindern und Jugendlichen mehr...
03.11.21
Tr?gereinrichtungen unterzeichnen Kooperationsvereinbarung mehr...
02.11.21
Seit Jahrzehnten schrumpfen die Gletscher der gro?en patagonischen Inlandeise – Folge des zunehmenden Klimawandels. Ein internationales Team unter der Beteiligung von Wissenschaftlern des Geographischen Institutes der Humboldt-Universit?t zu Berlin hat nun entschlüsselt, wie vor der Gletscherfront des Grey-Gletschers in Chile das Kalben von Eisbergen und die Eisschmelze an der Gletscherfront durch stabile thermische Schichtung des Sees und durch die Geometrie des Seebodens dominiert werden. mehr...
01.11.21
Berlin University Alliance fordert sichtbare Positionierung in den laufenden Koalitionsverhandlungen zu universit?rer Spitzenforschung mehr...
01.11.21
Stellungnahme des Berliner Verfassungsrechtlers Matthias Ruffert belegt: Paragraf 110 des neuen Berliner Hochschulgesetzes ist verfassungswidrig. mehr...