Presseportal

Literaturwissenschaftlerin Ethel Matala de Mazza wird mit der Caroline von Humboldt-Professur ausgezeichnet

Johanna Mugler erh?lt den Caroline von Humboldt-Preis

Die Literaturwissenschaftlerin Ethel Matala de Mazza wird im November mit der Caroline von Humboldt-Professur ausgezeichnet. Die Namensprofessur ist mit einer Projektf?rderung von 80.000 Euro verbunden. Der mit 15.000 Euro dotierte Caroline von Humboldt-Preis geht dieses Jahr an die Rechtsanthropologin Johanna Mugler.

Die ?ffentliche Preisverleihung findet am Mittwoch, 17. November 2021, 18 Uhr im Senatssaal der HU statt, und wird von Prof.in Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst er?ffnet, die Festrede h?lt Frau Dr.in Edelgard Bulmahn, Vorsitzende des Kuratoriums der HU. Die Festveranstaltung findet hybrid statt, für die Teilnahme in Pr?senz wird um Anmeldung via E-Mail gebeten, weitere 金贝棋牌 zum Programm und Livestream sind online zu finden.

Ethel Matala de Mazza ist Professorin für Neuere deutsche Literatur am Institut für deutsche Literatur der HU und wird von der Jury als eine der national wie international renommiertesten deutschen Literaturwissenschaftler:innen gewürdigt. Ihre herausragenden und fachübergreifenden Forschungen zur Geschichte und Theorie politischer K?rperschaften und zu Formen des politischen Imagin?ren spannen von der Franz?sischen Revolution und der Romantik bis zur Gegenwart, zudem hat sie die Geschichte, Theorie und Praxeologie ?kleiner Formen“ als neues transdisziplin?res Forschungsfeld er?ffnet und befestigt. Die Jury würdigte über ihre beeindruckenden Forschungsarbeiten hinaus ihr Engagement in der Arbeit mit Studierenden und ihren Einsatz für das Fachgebiet an der HU Berlin und ihre Gremient?tigkeiten.

Johanna Mugler überzeugte die Auswahlkommission als exzellente Nachwuchswissenschaftlerin durch ihre faszinierende interdisziplin?re Forschung, die sich auf innovative Weise mit Fragen des Rechtspluralismus, der ?berschneidung von Regulierungssystemen und dem Wettbewerb und der Verhandlung über die Legitimit?t von Normen besch?ftigt. Johanna Mugler lehrt und forscht seit September 2012 am Institut für Sozialanthropologie der Universit?t Bern. Unterstützt durch den Preis wird Johanna Mugler im kommenden Jahr ?Scientist in Residence“ an der Juristischen Fakult?t der Humboldt Universit?t zu Berlin.

Ziel der Caroline von Humboldt-Professur ist es, hervorragende Professorinnen der Humboldt-Universit?t noch sichtbarer zu machen und ihre Arbeit zu unterstützen. Die Vergabe der Caroline von Humboldt-Professur richtet sich an exzellente Professorinnen aller Disziplinen der HU, die sich durch ihr internationales Renommee, die Relevanz ihrer Forschungsergebnisse über das eigene Fachgebiet hinaus und ihre herausragende Publikationst?tigkeit auszeichnen. Bisherige Preistr?gerinnen waren Susanne Baer, Claudia Draxl, Gabriele Metzler, Edda Klipp, Iris D?rmann und Janina Kneipp.

Der Caroline von Humboldt-Preis wird j?hrlich an eine exzellente Postdoktorandin aus dem In- oder Ausland vergeben. 2010 erstmals ausgeschrieben, ist er einer der h?chstdotierten Preise seiner Art in Deutschland. Mit dem Preisgeld soll der Preistr?gerin die Durchführung eines Forschungsprojekts im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes an der Humboldt-Universit?t erm?glicht werden.

Weitere 金贝棋牌

Caroline von Humboldt-Preis

Caroline von Humboldt-Professur

Livestream der Veranstaltung

金贝棋牌

Kristina Kütt
Referentin der zentralen Frauenbeauftragten

Tel.: 030 2093 12842
kristina.kuett@hu-berlin.de

Hans-Christoph Keller
Pressesprecher der Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-2332
hans-christoph.keller@hu-berlin.de