Presseportal

Mira Sievers erh?lt den Nachwuchspreis des Regierenden Bürgermeisters 2021

Die Theologin wird für ihre Forschung zu Glaubensgrundlagen und Ethik im Islam ausgezeichnet

Mira Sievers

Der Nachwuchspreis des Berliner Wissenschaftspreises 2021 geht an Theologin Prof. Dr. Mira Sievers vom Berliner Institut für Islamische Theologie (BIT) der Humboldt-Universit?t zu Berlin. Mit dem Preis würdigt der Regierende Bürgermeister von Berlin besonders innovative Forschungsans?tze in einem Berliner Zukunftsfeld. Die Verleihung des mit 10.000 Euro dotierten Nachwuchspreises fand am 5. November 2021 im Rahmen der Berlin Science Week in der Berliner Urania statt.

Stadtgesellschaft Berlins profitiert von Impulsen

Prof. Dr. Mira Sievers befasst sich als muslimische Theologin schwerpunktm??ig mit Fragen der Glaubensgrundlagen und der islamischen Ethik. Sie betritt mit ihren Forschungsthemen vielfach wissenschaftliches Neuland. Bereits in ihrer Dissertation habe sie, so die Begründung des Auswahlgremiums, einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung einer zeitgen?ssischen Systematischen Theologie des Islam skizziert. Herausragend seien ihre exzellenten Leistungen, ihre frühe wissenschaftliche Eigenst?ndigkeit und die integrative Konzeption ihrer Forschungsfelder.

?Mira Sievers ist eine herausragende Wissenschaftlerin, deren Forschung weit über die Grenzen unserer Stadt Anerkennung findet“, sagt Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, Pr?sidentin der Humboldt-Universit?t. ?Ich freue mich sehr, dass sie heute dafür ausgezeichnet wird. Ihre wissenschaftlichen Impulse spiegeln sich nicht nur in exzellenter Forschung und Lehre. Die ganze vielf?ltige Stadtgesellschaft Berlins, zu der auch rund 300.000 muslimische Bürgerinnen und Bürger geh?ren, profitiert davon.“

Mira Sievers hat seit Januar 2020 die Juniorprofessur für Islamische Glaubensgrundlagen, Philosophie und Ethik am BIT inne. Ethisches Denken in der islamischen Tradition, Systematische Theologie, Islamische Theologie und Gender sowie historisch-kritische Koranforschung sind Sievers' Forschungsschwerpunkte. Sie studierte islamisch-theologische Studien, Islamwissenschaften und Linguistik an der Goethe-Universit?t Frankfurt am Main und der School of Oriental and African Studies (SOAS), University of London. Im Jahr 2018 wurde sie im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs ?Theologie als Wissenschaft“ promoviert. Danach war sie Postdoc?am Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam der Goethe-Universit?t Frankfurt am Main und erhielt 2019 den Ruf auf die Assistenzprofessur für Islamische Theologie an der Theologischen Fakult?t der Universit?t Luzern. Mira Sievers ist seit Mitte November Vorstandssprecherin der Deutschen Gesellschaft für Islamisch-Theologische Studien (DEGITS), der Fachgesellschaft der Islamischen Theologie in Deutschland.

Weitere 金贝棋牌

Berliner Institut für Islamische Theologie

Berliner Wissenschaftspreis des Regierenden Bürgermeisters

Pressematerial zum Download

Portrait von Prof. Dr. Mira Sievers

Hochformat/ Querformat
(Fotoangabe: Philipp Plum/ HU Berlin)

金贝棋牌

Hans-Christoph Keller

Pressesprecher der Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-12710

E-Mail: hans-christoph.keller@hu-berlin.de