Die Juristin Anna-Bettina Kaiser wird mit der Caroline von Humboldt-Professur ausgezeichnet
Die Juristin Anna-Bettina Kaiser wird im November mit der Caroline von Humboldt-Professur ausgezeichnet. Die Namensprofessur der Humboldt-Universit?t zu Berlin ist mit einer Projektf?rderung von 80.000 Euro verbunden. Der mit 15.000 Euro dotierte Caroline von Humboldt-Preis geht dieses Jahr mit Corinna Coupette ebenfalls an eine Juristin.
Die ?ffentliche Preisverleihung findet am Mittwoch, 16. November 2022, 18 Uhr, statt. Sie wird von HU-Pr?sidentin Prof.in Dr.in Julia von Blumenthal er?ffnet. Die Festrede h?lt Ulrike Gote, Berliner Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung.?Die Veranstaltung findet im Hauptgeb?ude der HU, Senatssaal, Unter den Linden 6, statt.
Zu den Personen
Anna-Bettina Kaiser ist Professorin für ?ffentliches Recht und Grundlagen des Rechts an der Juristischen Fakult?t der HU und wird für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen, ihr nationales, wie internationales Renommee und die gesellschaftliche Strahlkraft ihres Wirkens geehrt. Seit ihrer Habilitation zum Thema Ausnahmeverfassungsrecht schl?gt sie als herausragende pluralistische Denkerin den Bogen zwischen Gesellschaftstheorie und anwendungsf?higer Rechtserkenntnis. Ihre bahnbrechende und weitbeachtete Habilitation schaffte den Sprung über das wissenschaftliche Feld hinaus auf Sachbuch-Bestsellerlisten und wurde zu einer der tonangebenden Stimmen im ?ffentlichen Diskurs um die Krisen und Ausnahmezust?nde der letzten Jahre. Zudem würdigte die Jury ihren Einsatz an der HU, wie ihre Arbeit im Aufbau des IRI Law and Society.
Corinna Coupette überzeugte die Auswahlkommission durch ihre beeindruckende Interdisziplinarit?t und doppelte Spezialisierung in den Feldern der Rechtswissenschaft und Informatik, eine seltene und herausfordernde Kombination, sowie breit beachtete Publikationen in beiden F?cher. Diese bilden die Grundlage ihrer wegweisenden und bahnbrechenden Forschung im Bereich ?Juristische Netzwerkforschung“, welche einen gro?en methodologischen Fortschritt eines datengetriebenen Ansatzes formuliert.
?ber die Auszeichnungen
Ziel der Caroline von Humboldt-Professur ist es, hervorragende Professorinnen der Humboldt-Universit?t noch sichtbarer zu machen und ihre Arbeit zu unterstützen. Die Vergabe der Caroline von Humboldt-Professur richtet sich an exzellente Professorinnen aller Disziplinen der HU, die sich durch ihr internationales Renommee, die Relevanz ihrer Forschungsergebnisse über das eigene Fachgebiet hinaus und ihre herausragende Publikationst?tigkeit auszeichnen. Bisherige Preistr?gerinnen waren Susanne Baer, Claudia Draxl, Gabriele Metzler, Edda Klipp, Iris D?rmann, Ilse Helbrecht, Janina Kneipp und Ethel Matala de Mazza.
Der Caroline von Humboldt-Preis wird j?hrlich an eine exzellente Postdoktorandin aus dem In- oder Ausland vergeben. 2010 erstmals ausgeschrieben, ist er einer der h?chstdotierten Preise seiner Art in Deutschland. Mit dem Preisgeld soll der Preistr?gerin die Durchführung eines Forschungsprojekts im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes an der Humboldt-Universit?t erm?glicht werden.
Um Anmeldung für die Veranstaltung am 16. November unter cvh-prize@hu-berlin.de wird gebeten.
Weitere 金贝棋牌
金贝棋牌
Kristina Kütt
Referentin der zentralen Frauenbeauftragten
Tel.: 030 2093 12842
kristina.kuett@hu-berlin.de
Pressekontakt
Heike Br?uer
Leiterin des Referats Kommunikation und Medien
Tel.: 030 2093 12710
heike.braeuer@hu-berlin.de
?