Presseportal

November 2022

Archiv

15.12.22
Das Projekt METATOOL untersucht, wie Roboter neue Werkzeuge erfinden k?nnen, so wie es Menschen in der Steinzeit taten mehr...
29.11.22
Martin Lee ist seit Kurzem Direktor der Universit?tsbibliothek der HU. Andreas Degkwitz ist sein Vorg?nger. Gemeinsam sprechen sie im Interview über Schwerpunkte ihrer Arbeit, neue Experimentierr?ume für Forschende und Digitalit?t als neue Herausforderung für Bibliotheken. mehr...
28.11.22
Humboldt-Universit?t unterstützt weltweite Solidarit?tsaktion am 30. November 2022 mehr...
25.11.22
Claudia Rankine spricht am 8. Dezember über “Temporality, Affect, and Artmaking” mehr...
24.11.22
Das Forum Junge Spitzenforschung pr?miert die innovativsten L?sungsans?tze zum Thema ?Zukunft der Materialien und Materialproduktion“. mehr...
22.11.22
Feierliche Inauguration im Beisein der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin und der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung mehr...
18.11.22
In Anbetracht der Klimakrise fühlen sich viele Menschen ?ngstlich und unsicher. Dipl.-Psych. Nele Dippel vom Institut für Psychologie der HU widmet sich diesen Gefühlen in einer Studie. Im Interview erkl?rt Sie, was Krisensituationen mit der Psyche machen und welche Strategien es im Umgang mit ?ngsten und Sorgen gibt. mehr...
15.11.22
Anl?sslich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen* am 25. November 2022 organisiert die zentrale?Frauenbeauftragte der HU eine Aktionswoche mit Workshops, Podiumsdiskussionen und?Theaterperformances mehr...
15.11.22
Portrait über Anna-Bettina Kaiser, die mit der Caroline von Humboldt-Professur 2022 geehrt wird mehr...
11.11.22
Veranstaltung des Humboldt-Startupservices und der Humboldt-Universit?t am 22. November mit Safe Spaces und einer Pandeldiskussion mit Akteur:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik mehr...
11.11.22
Wissenschaftliche Arbeiten von Studierenden sowie von Nachwuchswissenschaftler:innen ausgezeichnet mehr...
11.11.22
Die Festveranstaltung findet am 22. November 2022 im Senatssaal der HU statt mehr...
10.11.22
Corinna Coupette erh?lt den Caroline von Humboldt-Preis / Festveranstaltung am 16. November mehr...
09.11.22
Der Jurist Martin Heger spricht am 14. November zur Todesstrafe in Europa und eine Historikerin diskutiert mit einem ehemaligen zum Tode Verurteilten. mehr...
09.11.22
Die Mosse Lecture von Thomas Macho am 10. November, moderiert von Ulrike Vedder mehr...
08.11.22
Die Arbeitsgruppe Ressourcen?konomik an der Humboldt-Universit?t zu Berlin veranstaltet vom 9. bis 11. November den transdisziplin?ren Workshop ?Climate Governance in Cities“. mehr...
08.11.22
Eine neue Studie der Arbeitsgruppe Ressourcen?konomik an der Humboldt-Universit?t zeigt, dass es kostengünstiger sein kann, sich im Klimawandel für verletzlichere Infrastrukturen zu entscheiden mehr...
07.11.22
Interview mit Biologiedidaktikerin Anna Beniermann Das Team um Anna Beniermann mehr...
07.11.22
Weltweit gr??te Studie wird in Deutschland durchgeführt mehr...
03.11.22
Erwartet werden Maja G?pel als Keynote-Speakerin sowie DAAD-Pr?sident Joybrato Mukherjee und der SPD-Bundestagsabgeordnete Ruppert Stüwe als Podiumsteilnehmer mehr...
03.11.22
Projekte und Initiativen kl?ren über den Klimawandel auf und entwickeln Handlungsgrundlagen, um Klimaziele zu erreichen mehr...
02.11.22
Kongress vom 15. bis 18. November 2022 in Berlin / Ausstellung an der Humboldt-Universit?t ab sofort / Ausstellung an der Freien Universit?t vom 10. bis 18. November 2022 mehr...
01.11.22
Ein 200 Jahre altes Alpen-Relief trifft auf eine interaktive Virtual-Reality-Installation. W?hrend der Berlin Science Week werden zum ersten Mal das historische Aletsch-Modell aus dem Berliner Humboldt Forum und das VR-Projekt ?Expedition 2 Grad“ der Zürcher 金贝棋牌 der Künste gemeinsam ausgestellt. Sie zeigen eindrücklich den Gro?en Aletschgletscher – den gr??ten Gletscher der Alpen – als Fieberthermometer des Klimawandels. mehr...