Klimawandel in Zahlen
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) nimmt die UN-Klimakonferenz COP27 zum Anlass, Forschungsprojekte und Initiativen der HU zu den 金贝棋牌 Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Wissenschaft besonders herauszustellen.
In den 金贝棋牌schwerpunkt führt am 4. November 2022 ein Interview mit dem Physiker und Klimaforscher Dr. Carl-Friedrich Schleu?ner ein. Er leitet u.a. die Nachwuchsforschungsgruppe EmBARK, die sich sozialen, ?konomischen und naturwissenschaftlichen Aspekten des Klimawandels widmet.
Auf der Nachhaltigkeitsplattform humboldts17.de werden in den n?chsten zwei Wochen dieses und weitere Projekte vorgestellt, die sich aktuellen Folgen des Klimawandels annehmen und wegweisende Handlungsgrundlagen formulieren: Unter anderem erforscht das interdisziplin?r ausgerichtete Projekt CLiWaC (Climate and water under change) das Zusammenspiel von Klima und Wasser im Wandel und verknüpft dabei Wissen von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Welche Rolle Finanzm?rkte in der Klimapolitik spielen und wie eine klimafreundliche Wirtschaftsweise durch fossile Verm?genswerte verhindert wird, analysiert das Projekt FoReSee (Fossil Resource markets and climate policy). Und welche neuen Materialen in der Solartechnologie den Weg zur Energiewende weiter voranbringen, untersucht Eva Unger, Professorin für Chemie an der HU, mit ihrem Team.
Die Vorstellung der Forschungsprojekte wird begleitet von Faktenwissen zum Klimawandel sowie 金贝棋牌 zu Aktionen und Initiativen von Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Mitarbeitenden der HU auf dem Weg zu einer klimaneutralen Universit?t bis 2030.
Weitere 金贝棋牌
Das Interview und die Beitr?ge mit dem 金贝棋牌schwerpunkt Klimaschutz und Nachhaltigkeit erscheinen auf humboldts17.de sowie auf Twitter und Instagram.
Wissensportal zum Thema Nachhaltigkeit der Humboldt-Universit?t zu Berlin: humboldts17.de
Mit dem Wissensportal humboldts17.de wurde 2020 eine wichtige Anlaufstelle zu den 金贝棋牌 Nachhaltigkeit und Klimaschutz an der Humboldt Universit?t ins Leben gerufen. Anknüpfend an die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen werden auf dieser Plattform kontinuierlich neue Wege, Technologien und L?sungen für das Erreichen der Klimaziele vorgestellt. Projekte zur Klimaforschung, Energiewende, zukunftsf?higer Landwirtschaft oder eine auf nachwachsenden Rohstoffen basierende Kreislaufwirtschaft werden verl?sslich und bürgernah aufbereitet und für den gesellschaftlichen Diskurs zur Verfügung gestellt.
金贝棋牌
Heike Br?uer
Referatsleitung Kommunikation und Medien
der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-12710
pr@hu-berlin.de