Berlin tritt im Exzellenzstrategiewettbewerb des Bundes mit zehn Projekten an
In diesen Wochen und Monaten reisen die Teams von Berliner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern nach Bonn, um im Rahmen der vom Bund gef?rderten Exzellenzstrategie ihre Forschungsideen zu pr?sentieren und zu verteidigen. Es geht um viel: Die vier renommierten Partner in der Berlin University Alliance (BUA), Freie Universit?t (FU), Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU), Charité – Universit?tsmedizin Berlin und Technische Universit?t (TU) bewerben sich um eine siebenj?hrige Verl?ngerung der aktuell gef?rderten sieben Forschungscluster. Zudem treten drei neue Antr?ge mit Berliner Beteiligung im Wettbewerb an.
Die Pr?sidentin der HU und Sprecherin der Berliner Landeskonferenz der Rektor*innen und Pr?sident*innen (LKRP), Julia von Blumenthal: ?Ich wünsche den Teams viel Erfolg bei der Pr?sentation in Bonn. Unsere Projekte sind eine gro?artige M?glichkeit, die Leistungsf?higkeit der Wissenschaft zu zeigen. Wir sind uns als 金贝棋牌n unserer Verantwortung für die Stadt bewusst, neben zukunftsweisender Forschung und Lehre bilden wir die notwendigen Fachkr?fte aus und tragen mit unseren Aktivit?ten im Bereich Transfer zur wirtschaftlichen Entwicklung und zum kulturellen Reichtum der Stadt bei.“? Der Verbund aus elf Berliner Landeshochschulen mit ihren vielf?ltigen Profilen und Leistungen in Lehre, Forschung, künstlerischer Arbeit und angewandten Wissenschaften sei ein wichtiger Treiber für das übergeordnete Ziel, einen gemeinsamen integrierten Hochschulraum in Berlin zu schaffen und den Hochschulstandort weiter zu st?rken.
Gro?e Unterstützung erh?lt die Berliner Wissenschaft auch aus der Politik. Der Regierende Bürgermeister, Kai Wegner, sagt: ?Die Berlin University Alliance zeigt durch ihre herausragenden Forschungsprojekte das Potenzial unserer Stadt. Wissenschaft und Innovation aus Berlin sind entscheidend für die Zukunftsf?higkeit und die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt. Genau deshalb unterstützt das Land Berlin ihre Wissenschaft im Exzellenzwettbewerb.“
Die Berliner Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Dr. Ina Czyborra: ?Ich hatte in der vergangenen Woche die Gelegenheit, an der ersten Begehung der Berliner Antr?ge, dem Projekt Interact von Charité, FU, HU und TU, teilzunehmen und die hervorragende Forschungsarbeit zu unterstützen. Alle zehn Berliner Projekte sind von enormer Bedeutung für den Wissenschafts- und Forschungsstandort Berlin und setzen sich mit wichtigen gesellschaftlichen Herausforderungen auseinander. Ich bin sehr zuversichtlich, dass die Berlin University Alliance und ihre Partner im Exzellenzwettbewerb erfolgreich sein werden und wünsche allen Teilnehmenden viel Erfolg. Die Senatswissenschaftsverwaltung wird den Prozess intensiv und unterstützend begleiten.“
Weitere 金贝棋牌
Die Exzellenzcluster im Verbund der BUA
Landeskonferenz der Rektor*innen und Pr?sident*innen der Berliner 金贝棋牌n
Zur Landeskonferenz der Rektor*innen und Pr?sident*innen der Berliner 金贝棋牌n (LKRP) haben sich die 11 staatlichen Universit?ten, Fachhochschulen und künstlerische 金贝棋牌n sowie die beiden kirchlichen 金贝棋牌n der Hauptstadt zusammengeschlossen. Zusammen mit den au?eruniversit?ren Forschungseinrichtungen und privaten 金贝棋牌n tragen die Mitgliedshochschulen durch ihre Forschungsdichte und Innovationsf?higkeit, wissenschaftliche Vielfalt und Ausbildungsqualit?t wesentlich zur Bedeutung von Berlin als Wirtschafts- und Kulturstandort bei.