Presseportal

November 2024

Archiv

16.12.24
Interessierte Studierende k?nnen 300 Euro mehr im Monat für Ihr Studium erhalten! Jetzt bis zum 5. Januar 2025 bewerben! mehr...
29.11.24
Stimmungsvoller Abend mit Musik und Tanz am 11. Dezember im Senatssaal der HU mehr...
29.11.24
Die Historikerin, Autorin und Künstlerin spricht am 3. Dezember über??Sojourner Truth, Self-Published Author of an As-Told-To Autobiography“ mehr...
28.11.24
In einem ?2. Workshop zur Identifizierung von Kooperationspotentialen entlang des Innovationskorridors Berlin – Berlin-Adlershof – Cottbus“ am 27. November 2024 wurden vier gemeinsame Forschungsvorhaben pr?miert und das zuvor unterzeichnete Memorandum of Understanding vorgestellt. mehr...
27.11.24
Für ihre Feldforschung in Westafrika ist die Sozialwissenschaftlerin Dr. Laura Lambert mit dem erstmals verliehenen Klaus J. Bade-Nachwuchspreis für Migrations- und Integrationsforschung ausgezeichnet worden. mehr...
27.11.24
Anerkennungspreis für Dissertationen geht zweimal an die Humboldt-Universit?t mehr...
27.11.24
Der Stifterverband zeichnet Robert Arlinghaus für seine Arbeit zu ?kologischen, ?konomischen und gesellschaftlichen Aspekten der Freizeitfischerei im Binnenland aus mehr...
26.11.24
Gegen den Physiker Erwin Schr?dinger wurden schwere Vorwürfe erhoben – die Wissenschaftler*innen Magdalena und Martin Gronau pr?sentierten bei einem Vortrag in Adlershof am 18. November nach Einsicht in die bisher gesperrten Tagebücher Schr?dingers neue Erkenntnisse. mehr...
26.11.24
Freie Universit?t Berlin und Humboldt-Universit?t zu Berlin auf den Pl?tzen 1 und 2 in den Geistes- und Sozialwissenschaften, Charité – Universit?tsmedizin Berlin forschungsst?rkste universit?tsmedizinische Einrichtung mehr...
26.11.24
Das Nordeuropa-Institut der HU ist mit seinen vier Fachgebieten und der Vermittlung von fünf nordeurop?ischen Sprachen sowohl in der deutschsprachigen wie internationalen Universit?tslandschaft einzigartig. mehr...
25.11.24
Netzwerk-Event mit Expert*innen aus Oxford und Berlin brachte Wissenschaftler*innen zum Thema Public Engagement zusammen mehr...
25.11.24
Verl?ngerung des Sonderforschungsbereichs ?Rationality and Competition“ von Humboldt-Universit?t und Ludwig-Maximilians-Universit?t München mehr...
21.11.24
Zur besinnlichen Zeit gibt es Konzerte von Humboldts Philharmonischer Chor, Humboldts Studentischer Philharmonie, vom Symphonischen Orchester der Humboldt-Universit?t sowie der capella academica mehr...
19.11.24
Stress und Zeitdruck k?nnen zu Kommunikationsproblemen beim Personal führen - ein Trainingsprogramm schafft Abhilfe mehr...
19.11.24
Rückenwind erh?lt die Berliner Wissenschaft vom Regierenden Bürgermeister und der Wissenschaftssenatorin mehr...
19.11.24
Langj?hriger HU-Professor für Mathematik und ihre Didaktik übernimmt Ehrenamt zum 1. Januar 2025 mehr...
19.11.24
Anl?sslich des internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November findet an der Humboldt-Universit?t eine Aktionswoche mit verschiedenen 金贝棋牌 statt mehr...
18.11.24
Das Recht auf freie Meinungs?u?erung ist ein hohes Gut, gerade in Zeiten, in denen die Demokratie immer st?rker unter Druck ger?t. Wie gehen junge Menschen damit um? Diese Frage erforscht das Projekt ?Seen & Heard: Young People's Voices and Freedom of Expression“. Ein Gespr?ch mit Dr. Farriba Schulz, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften und Projektleiterin an der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU). mehr...
18.11.24
Bis zum 15. Dezember 2024 für ein Deutschlandstipendium bewerben! mehr...
15.11.24
Die Humboldt-Universit?t hat ein Zentrum für Chancengerechtigkeit eingerichtet. Ziel ist es, die Diversit?t an der HU zu st?rken sowie Diskriminierung und Benachteiligung vorzubeugen. mehr...
14.11.24
Mit der Aktionswoche soll zu den 金贝棋牌 sexualisierte Diskriminierung, Bel?stigung und Gewalt an der Humboldt-Universit?t sensibilisiert und Betroffene durch unterschiedliche Angebote empowert werden. mehr...
13.11.24
Der HU-Neurowissenschaftler will am Beispiel des Elefantengehirns Methoden für die Analyse gro?er Gehirne entwickeln mehr...
13.11.24
Mit dem Humboldt-Preis werden j?hrlich ausgezeichnete wissenschaftliche Arbeiten von Studierenden sowie von Nachwuchswissenschaftler*innen der HU gewürdigt. mehr...
12.11.24
HU-Studie zeigt: Trennungen sind für Verheiratete belastender als für Unverheiratete, M?nner neigen weniger zu Trennungen als Frauen mehr...
12.11.24
Das TD-Lab Training Program bietet Wissenschaftlerinnen der Berlin University Alliance Weiterbildungsm?glichkeiten für die Forschung mit Partner*innen au?erhalb der Wissenschaft. mehr...
11.11.24
Austausch mit Wissenschaftler*innen und Gründer*innen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz mehr...
07.11.24
Die Max Weber Stiftung l?dt zur Stiftungskonferenz ?Wissenschaftsfreiheit international und national“ ein, um die weltweite Lage zu analysieren, regionale Unterschiede sichtbar zu machen und den internationalen Dialog zu f?rdern. mehr...
07.11.24
Unter den neuen Sprecher*innen ist auch HU-Professorin Andrea Walther mehr...
07.11.24
Das Klangkunstwerk des argentinischen Künstlers Juan Pablo Martini ?Mo(u)rning“ ist am 7. November an der HU zu h?ren. mehr...
06.11.24
Eine von der Humboldt-Universit?t koordinierte Studie hat sogenannte Overshoot-Szenarien untersucht und warnt vor deren Folgen für Klima und Umwelt mehr...
05.11.24
HU-Biologin Kerstin Kaufmann ist leitende Forscherin des ERC-Projekts zur Entschlüsselung komplexer Musterbildungsprozesse in biologischen Systemen mehr...
01.11.24
Responsible Innovation in Times of Transformation – so lautet das Thema der Next Grand Challenge der Berlin University Alliance (BUA). Nun gehen die ersten drei Forschungsprojekte an den Start. mehr...