Presseportal

Besser kommunizieren im Krankenhaus

Stress und Zeitdruck k?nnen zu Kommunikationsproblemen beim Personal führen - ein Trainingsprogramm schafft Abhilfe

Personalmangel, Fluktuation und Kostendruck pr?gen den Krankenhausalltag. Diese Rahmenbedingungen tragen dazu bei, dass es zu Kommunikationsst?rungen und zu Konflikten zwischen Mitarbeiter*innen im Krankenhaus kommt. Die Folgen k?nnen schwerwiegend sein: Die Risiken für Behandlungsfehler, Frustration beim klinischen Personal, Stress und Burnout steigen.

In einer Studie mit über 100 ?rzt*innen, Pflegekr?ften, Hebammen und anderen Berufsgruppen hat Prof. Dr. Annekathrin Hoppe vom Institut für Psychologie der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) gemeinsam mit Prof. Dr. Alexander Redlich, Universit?t Hamburg und Sascha Kilburg, Experte für Mediation und Organisationsentwicklung, kritische Interaktionssituationen im Krankenhaus identifiziert und analysiert. Dafür haben sie sich Verhaltensweisen wie das Beharren auf der eigenen Meinung, das Missachten von Absprachen, mangelnden Respekt oder fehlende Informationsweitergabe genauer angeschaut. Die Auswertung zeigt, dass diese Verhaltensweisen vier Kategorien zugeordnet werden k?nnen: konfliktversch?rfende Dynamiken, Missachtung von Regeln, geringsch?tzende ?u?erungen und unzureichender Informationsaustausch. ?Schwierige Bedingungen im Berufsalltag wie starke Hierarchien oder hoher Zeit- und Kostendruck versch?rfen solche kritischen Interaktionssituationen. Sie führen eher zu herabsetzenden ?u?erungen oder zur Konfliktvermeidung“, sagt Annekatrin Hoppe.

Auf Grundlage der Forschungsergebnisse wurde nun im Rahmen des von der Funk Stiftung gef?rderten Projekts ?Klare Kommunikation im Klinikalltag!“ und in Zusammenarbeit mit Psychologen und E-Learning-Experten ein Schulungskonzept entwickelt, erprobt und evaluiert. Es besteht aus zw?lf kurzen Trainingseinheiten, die kommunikative Grundlagen für eine bessere Zusammenarbeit des Klinikpersonals im Krankenhausalltag vermitteln. Ein Online-Tool für das Smartphone unterstützt die Nutzer*innen dabei, das Gelernte im Arbeitsalltag anzuwenden. Alle Materialien stehen Kliniken kostenfrei zur Verfügung (Link zu Materialien).

Fachartikel

Redlich, A., Kilburg, S., Hoppe, A. (2019). Kommunikationsst?rungen im Krankenhaus. Konfliktdynamik, 8 (1), 44-55.

Weitere 金贝棋牌

Zum Projekt ?Klare Kommunikation im Klinikalltag!“ und Zugang zu Trainingsmaterialien

金贝棋牌

Prof. Dr. Annekatrin Hoppe
Institut für Psychologie der Humboldt-Universit?t zu Berlin

annekatrin.hoppe@hu-berlin.de

Prof. Dr. Alexander Redlich
Universit?t Hamburg

alexander.redlich@uni-hamburg.de

Für Fragen zur Trainingsentwicklung und Durchführung in Kliniken:

Sascha Kilburg
Kilburg Consulting

contact@kilburg.eu

?

?

?

?

?