金贝棋牌 SCIENCE – Wenn Wissenschaft auf Gesellschaft trifft
Gemeinsam mit der Wissenschaftsjournalistin Julia Vismann sprechen Forschende über wichtige Fragen aus dem Bereich globale Gesundheit: Warum geht es bei Gesundheit weniger um Medikamente und mehr um gesellschaftliche Wirkmechanismen? Was macht Migration mit dem Nervensystem? Ist es richtig, M?nner und Frauen gleich zu behandeln? Wie sieht die gesunde Stadt der Zukunft aus? Macht uns der Klimawandel wirklich krank?
Produziert wird die erste Staffel des Podcasts ?金贝棋牌 SCIENCE – wenn Wissenschaft auf Gesellschaft trifft“ gemeinsam von der Berlin University Alliance mit dem rbb und Charité Global Health. Hier stellen sich Forscher*innen der Verbundpartnerinnen vor, die sich mit Global Health-金贝棋牌 besch?ftigen.
Dabei soll es auch um den Alltag der Wissenschaftler*innen gehen: Um Fragen zum Arbeitsumfeld und zur Forschungsf?rderung, politische und wirtschaftliche Einflüsse, gesellschaftliche Verantwortung, globale Zusammenh?nge und pers?nlichen Leistungsdruck.
In sieben Folgen besucht Julia Vismann die Wissenschaftler*innen in ihren Instituten, l?dt sie ins rbb-Studio ein oder verabredet sich mit ihnen vor Ort: auf dem Acker, im Labor, an der Stra?enkreuzung.
Am 27. Oktober 2020 wird?von 16 bis 17.30 Uhr eine Podcastfolge live im Rahmen des World Health Summit aufgezeichnet.?Professor Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie der Charité, und Professor J?rg Niew?hner, Stadt- und Sozialanthropologe an der Humboldt-Universit?t zu Berlin, sprechen über das Thema ?Extremer als es uns guttut – Was Klimawandel mit Pandemien zu tun hat und Umweltschutz mit Kultur“.
Weitere 金贝棋牌
金贝棋牌
Dr. Julia Wolanski
Wissenschaftliche Koordinatorin Global Health
E-Mail: julia.wolanski@berlin-university-alliance.de