Oktober 2020
Gemeinsame Pressemitteilung der Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und der Landeskonferenz der Rektoren und Pr?sidenten der Berliner 金贝棋牌n (LKRP)
mehr...
Statement der HU zu Missverst?ndnissen im Vorfeld zweier 金贝棋牌 im Rahmen der Berlin Science Week
mehr...
Pr?sidium der Humboldt-Universit?t fordert mehr Engagement durch Bundes- und Landespolitik
mehr...
Vizepr?sidentin Prof. Dr. Eva Inés Obergfell im Interview über das kommende Wintersemester
mehr...
Interview mit Holger Walther von der psychologischen Beratung an der HU
mehr...
Interview mit Rike Braden, Beraterin für Studierende mit Beeintr?chtigung an der HU
mehr...
Dr. Romy Jaster vom Institut für Philosophie der Humboldt-Universit?t zu Berlin spricht im Interview über Fake News im Rahmen des US-Pr?sidentschaftswahlkampfes, Verschw?rungstheorien und wie man mit Verschw?rungstheoretiker:innen anhand von?Fakten diskutieren kann.
mehr...
Gemeinsame Pressemitteilung der Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und der Landeskonferenz der Rektoren und Pr?sidenten der Berliner 金贝棋牌n (LKRP)
mehr...
Forscher der Humboldt-Universit?t und des Experimental and Clinical Research Centers (ECRC) haben das erste Infrarot basierte Mikroskop mit Quantenlicht gebaut. Durch ein gezieltes Verschr?nken der Photonen gelang ihnen eine Abbildung von Gewebeproben mit vorher unsichtbaren Bio-Merkmalen.
mehr...
Nach einer neuen Studie k?nnten COVID19-Konjunkturprogramme den Bedarf an klimapositiven Investitionen zur Einhaltung des Pariser Abkommens mehr als abdecken
mehr...
Vom 19. bis 25. Oktober 2020 finden Aktionen und 金贝棋牌 an der Humboldt-Universit?t, u.a. Coffee Lectures, Sprechstunden, Open-Access-Preis und mehr statt.
mehr...
Ein Gespr?ch mit HU-Professorin Katharina Pyschny über Führungskonzepte im Alten Testament und ihre heutige Relevanz
mehr...
Wichtige Fragen & Antworten
mehr...
Die F?rderung der Forschungsgruppe ?Agricultural Land Markets – Efficiency and Regulation (FORLand)“ ist von der Deutschen Forschungsgemeinschaft um drei weitere Jahre verl?ngert worden.
mehr...
Emmanuelle Charpentier erh?lt Ehrung für revolution?re Arbeit an Gentechnikwerkzeug CRISPR-Cas9
mehr...
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin macht die Krise und Wechselwirkungen natürlicher und sozialer Systeme zum Ausgangspunkt ihrer ersten Ausstellung im Humboldt Forum
mehr...
Ab 17. Dezember 2020 ?ffnet das Humboldt Forum phasenweise
mehr...
Fachtagung zu Nationalismus und Internationalismus im frühen 20. Jahrhundert findet vom 8. bis 10. Oktober 2020 rein digital statt.
mehr...
Ein neuer Wissenschaftspodcast des Rundfunks Berlin-Brandenburg in Zusammenarbeit mit der Berlin University Alliance und Charité Global Health
mehr...
Mit dem Projektantrag ?Humboldt International Teacher Training (HIT) - Intercultural Learning in Germany and South Africa“ konnte die PSE überzeugen und wird bis Ende 2024 gef?rdert.
mehr...
Neue Bewerbungschance für Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur
mehr...
Erstes Forschungsprojekt am Berliner Institut für Islamische Theologie gestartet
mehr...
Wegen zuletzt gestiegener Corona-Infektionszahlen gilt in Berlin künftig eine Maskenpflicht in Büro- und Verwaltungsgeb?uden. Das betrifft auch den Arbeitsalltag an der Humboldt-Universit?t
mehr...
Prof. Dr. Obergfell im Interview über den Start des Wintersemesters 2020/21, die Umfragen zum digitalen Sommersemester und die neue (digitale) Veranstaltungsreihe ?Humboldt diskutiert“ am 7. Oktober
mehr...
Der Exzellenzverbund der Freien Universit?t Berlin, der Humboldt-Universit?t zu Berlin, der Technischen Universit?t Berlin sowie der Charité – Universit?tsmedizin Berlin richtet eine Kooperationsplattform in Form einer K?rperschaft des ?ffentlichen Rechts (K?R) ein
mehr...
Gemeinsame Vortragsreihe des Exzellenzclusters ?Temporal Communities“ von Humboldt-Universit?t zu Berlin, Universit?t Kopenhagen und Staatsbibliothek zu Berlin / Start: 20. Oktober 2020, 18.15 Uhr, Staatsbibliothek zu Berlin – Haus Unter den Linden
mehr...
Breite Resonanz bei der ersten Ausschreibung des Berlin Center for Global Engagement, einer neuen Einrichtung des Berliner Universit?tsverbunds
mehr...