Presseportal

Berlin and the BBC

Zweit?giges Symposium, veranstaltet vom Gro?britannien-Zentrum der HU, vom 3. bis 4. November 2022. Das Symposium bringt internationale Wissenschaftler:innen zusammen, um ein Jahrhundert der Beziehungen zwischen Berlin und der BBC zu untersuchen

Das Gro?britannien-Zentrum l?dt ein zu einem zweit?gigen Symposium, das internationale Wissenschaftler:innen zusammenbringt, um ein Jahrhundert der Beziehungen zwischen Berlin und der BBC zu untersuchen. Mit dem Schwerpunkt auf Spionen, Sport, Musikern, heimlichen Zuh?rern und Sonderkorrespondent:innen zeigt diese Veranstaltung, wie Deutschlands ikonische Stadt von den 1930er Jahren bis zum Bau und Fall der Berliner Mauer und darüber hinaus im Fernsehen und auf der Leinwand zum Leben erweckt wurde.

Die BBC wurde 1922 gegründet und entwickelte von Anfang an starke und einflussreiche Verbindungen zu Deutschland, und insbesondere zu Berlin. Als eine der wenigen internationalen Kulturinstitutionen, die w?hrend der Weimarer Jahre, des Dritten Reichs, der ?ra des geteilten Deutschlands bis hin zur Wiedervereinigung in der Stadt verblieben ist, bietet die BBC eine aufschlussreiche Fallstudie darüber, wie sich die deutsch-britischen Beziehungen im Laufe der Zeit ver?ndert haben.

Dieses Symposium l?dt internationale Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Disziplinen ein, die einzigartige Beziehung zwischen der British Broadcasting Corporation und der Stadt Berlin zu untersuchen. Welche Rolle spielten die deutsche Kultur und Geschichte, gefiltert durch die Erfahrungen in Berlin, in den Programmen und der Berichterstattung der BBC in den letzten hundert Jahren?

Neben dem vielf?ltigen akademischen Programm bietet das zweit?gige Symposium einen Vortrag von Sir Nicholas Kenyon, ehemaliger Direktor von BBC3 und ehemaliger Gesch?ftsführer des Barbican Centre, sowie einen runden Tisch mit BBC-Berlin-Korrespondent:innen, die in den letzten Jahrzehnten über Berlin berichtet haben.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Gro?britannien-Zentrum der Humboldt-Universit?t zu Berlin, dem Museum für Kommunikation Berlin und der Britischen Botschaft, gef?rdert durch die DFG.

Anmeldung zum Symposium

events.gbz@hu-berlin.de

Weitere 金贝棋牌

Zur Veranstaltung und zum Programm

金贝棋牌

Prof Miles Taylor

Tel.: +49 (0)30 2093 99047
miles.taylor@hu-berlin.de

?